1 x 2 Freikarten

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Führungen & Rundgänge in Berlin

Landhauskolonie Friedenau - Literaten, Künstler, Revoluzzer

Sa. 23.08.25 11:00

Autoren, Expressionisten und politische Extreme

Die Landhauskolonie Friedenau lädt Sie ein zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte der Literaten, Künstler und Revoluzzer. Unter dem Motto "Autoren, Expressionisten und politische Extreme" entdecken Sie ein einzigartiges kulturelles Erbe inmitten des idyllischen Friedenau.

Eine Oase für Kreative und Denker

Friedenau, gegründet im Jahr 1874, ist ein Ort voller inspirierender Kontraste. Die kleinen Landvillen und Altbauten mit ihren beeindruckenden Jugendstilfassaden und grünen Vorgärten waren über die letzten 100 Jahre hinweg die Heimat erfolgreicher Autoren, bekannter Maler, Bildhauer und Politiker verschiedenster Ausrichtungen.

Die Expressionisten wie Kirchner, Schmidt-Rottluff, Otto Müller und Ludwig Meidner schufen in phantasievollen Dachateliers ihre Meisterwerke, während in der Görresstraße ein Bildhauerhof existierte, der den Spitznamen "Klein-Carrara" trug. In den Ceciliengärten erheben sich Kolbes Skulpturen "Der Abend" und "Der Morgen" majestätisch gegenüber.

Literarische Schätze und politische Intrigen

In den dunkelsten Zeiten des Nationalsozialismus fanden berühmte Schriftsteller wie Kurt Tucholsky und Erich Kästner Zuflucht in Friedenau. Später, in den späten 1960er und 70er Jahren, siedelte sich hier eine illustre Gruppe deutschsprachiger Autoren an, deren Treffpunkt die "literarischen Kneipen und Clubs" des Viertels waren. Autoren wie Günter Grass, Uwe Johnson, Hans-Magnus Enzensberger und Max Frisch trafen sich, um zu trinken, zu diskutieren und die Gesellschaft der BRD zu formen.

Trotz des bürgerlichen Idylls war Friedenau oft politisch unruhig. Historische Ereignisse wie der erste Banküberfall der RAF oder die politischen Diskussionen in der Wilhelmshöher Straße prägten das Viertel und seine Bewohner nachhaltig.

Veranstaltungsdetails

  • Veranstaltung: Landhauskolonie Friedenau - Literaten, Künstler, Revoluzzer
  • Datum: 23. August 2025
  • Startzeit: 11:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: vor dem S-Café, Bahnhofstraße 4C, 12159 Berlin S Friedenau
  • Veranstalter: cpb Culturepartner Berlin GmbH
  • Genre: Führungen & Rundgänge
  • Preis: 21,50€ (maximaler Preis: 24,00€)

Entdecken Sie das kulturelle Erbe Friedenaus

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Literaten, Künstler und Revoluzzer Friedenaus und lassen Sie sich von den Geschichten und Anekdoten dieses vielseitigen Viertels verzaubern. Die Landhauskolonie Friedenau - ein Ort voller Geschichte, Kreativität und politischer Spannung.

Besuchen Sie die offizielle Website für weitere Informationen und erleben Sie einen unvergesslichen Tag in Friedenau!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Weitere Informationen

artberlin-online.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von cpb Culturepartner Berlin GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: © David Varnhold

Für diese Veranstaltungen gibt es

12 Interessenten
burma13
Michael1
RIA
Rudobern
Abenteuerurlaub
antonella1965
Waldstein
malisar
MimiMaus
NettiBerlin
Plüsch-HaGa
VioJogi
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

citylass

Geschrieben von citylass

am Mo. 22.04.24 20:03

Ausstellungen in Berlin

Landhauskolonie Friedenau
So. 21.04.24 11:00

Literaten, Künstler, Revoluzzer

Sehr unterhaltsamer und fundierter Spaziergang, als Nicht- Friedenauerin wusste ich das meiste nicht. Nicht alle in der Beschreibung erwähnten Punkte wurden angesprochen, aber es war mit fast drei Stunden Länge auch genug. Unsere Architektur- und Geschichtsführerin war als echte Friedenauerin auch mit Herzblut dabei und hatte sehr passendes Material (Bilder, kleine Lesungen) herausgesucht. Trotz der Kälte hat es großen Spaß gemacht.

amarant

Geschrieben von amarant

am Do. 22.09.22 11:54

Ausstellungen in Berlin

art:berlin - Landhauskolonie Friedenau - Literaten, Künstler
Sa. 20.08.22 11:00

Autoren, Expressionisten und politische Extreme in kleinstäd

Sehr empfehlenswerte, freundliche und kompetente Führung mit schon fast zu vielen Informationen. Friedenau ist, abgesehen von den großen, zerschneidenden Straßen, ein kleines Idyll mit viel Atmosphäre. Architektonisch sehr sehenswert, und äußerst interessant durch die Schriftsteller, Künstler und Politiker, die hier gelebt und gewirkt haben, und Geschichte schrieben. Die Führung dauerte zweieinhalb Stunden, und es ist empfehlenswert, ein Getränk und eine Klappstulle 😊dabei zu haben. Wer direkt nach der Führung noch etwas Kulinarisches genießen möchte, dem empfiehlt sich die Mitnahme eines Stadtplans, denn durch die vielen kleinen, nicht linearen Straßen ist man nachher etwas orientierungslos. Die Stadtführung endet nicht an ihrem Ausgangspunkt.