Führungen & Rundgänge in Berlin
Autoren, Expressionisten und politische Extreme
Willkommen zur faszinierenden Veranstaltung "Landhauskolonie Friedenau - Literaten, Künstler, Revoluzzer", präsentiert von cpb Culturepartner Berlin GmbH. Tauchen Sie ein in die Welt der Autoren, Expressionisten und politischen Extreme, die das Viertel Friedenau in Berlin geprägt haben.
Die Landhauskolonie Friedenau, gegründet im Jahr 1874, ist ein bürgerliches Idyll mit kleinen Landvillen, Altbauten und sehenswerten Jugendstilfassaden. Hier lebten und wirkten in den vergangenen 100 Jahren erfolgreiche Autoren, bekannte Maler, Bildhauer und Politiker verschiedenster Ausrichtungen.
Die Expressionisten wie Kirchner, Schmidt-Rottluff, Otto Müller, Ludwig Meidner und Hans Baluschek fanden ihre Inspiration in phantasievollen Dachateliers. Der Bildhauerhof in der Görresstraße, genannt Klein-Carrara, war ein kreativer Hotspot. In den Ceciliengärten stehen Skulpturen von Kolbe, die den Abend und den Morgen symbolisieren.
In den 1960er und 70er Jahren zog es eine illustre Gruppe deutschsprachiger Autoren nach Friedenau, die in den "literarischen Kneipen und Clubs" gesellschaftliche Veränderungen diskutierten. Namen wie Günter Grass, Uwe Johnson, Hans-Magnus Enzensberger und Max Frisch prägten diese Ära. Sogar zwei Literaturnobelpreisträger, Günter Grass und Herta Müller, waren Bewohner Friedenaus.
Doch das Idyll trügt, denn politisch war es in Friedenau oft turbulent. Hier verübte die RAF ihren ersten Banküberfall, Rosa Luxemburg kochte bei Familie Kautsky, und bedeutende Persönlichkeiten wie Hermann Göring, Goebbels und Theodor Heuss lebten in diesem Viertel. Der Friedenauer Friedhof ist die Ruhestätte von Marlene Dietrich, Helmut Newton und Jeanne Mammen.
Das S-Café befindet sich in der Bahnhofstraße 4C in Berlin, inmitten des malerischen Friedenau. Der Veranstaltungsort bietet die perfekte Ausgangslage, um sich auf die Spuren der literarischen und künstlerischen Geschichte des Viertels zu begeben.
Erleben Sie bei dieser Veranstaltung eine einzigartige Reise durch die kulturellen Schätze von Friedenau und lassen Sie sich von den Geschichten und Persönlichkeiten vergangener Zeiten inspirieren. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil dieser spannenden Entdeckungstour.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
cpb Culturepartner Berlin GmbH
Weitere Informationen
artberlin-online.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von cpb Culturepartner Berlin GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: © David Varnhold
Für diese Veranstaltungen gibt es