Führungen & Rundgänge in Berlin
Streifzüge von 1900 bis 1945
Berlin, die pulsierende Metropole, birgt zahlreiche Geschichten vergangener Zeiten. Eine einzigartige Möglichkeit, in die literarische Vergangenheit der Stadt einzutauchen, bietet die Veranstaltung "Literarisches Schöneberg: Streifzüge von 1900 bis 1945". Tauchen Sie ein in die Bohème der "Goldenen 20er Jahre" im sogenannten "Neuen Westen" Berlins.
Begleitet vom Schauspieler Ecki Hoffmann führt diese Veranstaltung an 18 historische Orte, die einst von berühmten Autoren frequentiert wurden. Vom idyllischen Winterfeldtplatz bis zum lebendigen Nollendorfplatz entdecken die Teilnehmer Originalschauplätze wie die ehemalige "Piscator Bühne", das legendäre "Nollendorf Casino" und die "Schöne Unbekannte vom Nollendorfplatz".
Vor Ort entführt Ecki Hoffmann die Teilnehmer in die Welt der Literatur der damaligen Zeit. Er trägt Prosa, Lyrik und Essays von Autoren wie Alfred Kerr, Ernst Weiß, Hans Fallada und vielen anderen vor. Erdmann Gräsers "Lemkes selige Witwe" versetzt die Zuhörer ins Alt-Berlin des 19. Jahrhunderts, während Auszüge aus der berüchtigten Göbbelsrede im ehemaligen Sportpalast an die Schrecken des Nazi-Regimes erinnern.
Die Lesung von August Bebels "Die Frau und der Sozialismus" überrascht mit ihrer Aktualität und Relevanz bis in die heutige Zeit. Diese Veranstaltung ist mehr als nur eine Führung - sie ist eine Zeitreise, die vergessene Orte zum Leben erweckt und die Teilnehmer die Spuren einer lebendigen Vergangenheit hautnah erleben lässt.
Ein Ticket für diese faszinierende literarische Reise durch die Vergangenheit Berlins ist für nur 23,00€ erhältlich. Tauchen Sie ein in eine Welt voller literarischer Schätze und erleben Sie Berlin von einer ganz neuen Seite.
Seien Sie Teil dieser einzigartigen Veranstaltung und lassen Sie sich von den Schätzen der Vergangenheit verzaubern. Literarisches Schöneberg wird nicht nur Literaturliebhaber begeistern, sondern auch jeden, der Berlin in einem neuen Licht erleben möchte. Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket und seien Sie bereit für einen unvergesslichen Streifzug durch die literarische Geschichte Berlins.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
cpb Culturepartner Berlin GmbH
Weitere Informationen
artberlin-online.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von cpb Culturepartner Berlin GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: © E. Hoffmann
Für diese Veranstaltungen gibt es