Führungen & Rundgänge in Berlin
Streifzüge von 1900 bis 1945
Am 17. Mai 2025 lädt die cpb Culturepartner Berlin GmbH zu einer faszinierenden Veranstaltung ein: "Literarisches Schöneberg: Streifzüge von 1900 bis 1945". Diese einzigartige Führung entführt die Teilnehmer in die pulsierende Welt der "Goldenen 20er Jahre" im „Neuen Westen“ Berlins. Von 14:00 Uhr an wird der talentierte Schauspieler Ecki Hoffmann die Gäste auf einer Entdeckungsreise zu 18 historischen Orten mitnehmen, die von literarischer Bedeutung sind.
Der Rundgang beginnt am Winterfeldtplatz und führt bis zum Nollendorfplatz. Während der Tour werden Originalschauplätze besucht, legendäre Literatentreffpunkte erkundet und Wohnorte sowie Wirkungsstätten bekannter Autorinnen und Autoren näher beleuchtet. Ecki Hoffmann wird dabei Prosa, Lyrik und Essays von Größen wie Alfred Kerr, Ernst Weiß, Hans Fallada, Paul Scheerbart, Ernst Toller und vielen anderen vortragen.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die Lesung von "Lemkes selige Witwe" von Erdmann Gräser sein, welche die Teilnehmer zurück ins Berlin des 19. Jahrhunderts versetzt. Darüber hinaus werden Auszüge aus der berüchtigten Göbbelsrede im ehemaligen Sportpalast präsentiert, um an die brutale Macht des Nazi-Regimes zu erinnern. Auch ein Werk wie "Die Frau und der Sozialismus" von August Bebel wird vorgestellt, um aktuelle Bezüge und überraschende Parallelen aufzuzeigen.
Tauchen Sie ein in vergessene Orte und lauschen Sie den Spuren einer lebendigen Vergangenheit, die auch heute noch von großer Relevanz sind. Diese einzigartige Veranstaltung bietet nicht nur einen historischen Einblick, sondern auch einen kulturellen und literarischen Mehrwert, der die Teilnehmer begeistern wird.
Für Literaturliebhaber und Geschichteinteressierte verspricht "Literarisches Schöneberg" eine unvergessliche Erfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt der Berliner Literaturszene zwischen 1900 und 1945 und lassen Sie sich von den fesselnden Darbietungen und spannenden Einblicken begeistern. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und seien Sie Teil dieser besonderen Reise durch die literarische Vergangenheit Berlins.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
cpb Culturepartner Berlin GmbH
Weitere Informationen
artberlin-online.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von cpb Culturepartner Berlin GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: © E. Hoffmann
Für diese Veranstaltungen gibt es