Führungen & Rundgänge in Berlin
Radtour
Inmitten des Großstadtdschungels von Berlin erlebt der Baustoff Holz eine beeindruckende Renaissance. Lange Zeit von Beton in den Hintergrund gedrängt, gewinnt Holz als nachwachsender Baustoff immer mehr an Bedeutung. Nicht nur auf dem Land, sondern auch in urbanen Gebieten erweist sich Holz als umweltfreundliche Alternative.
Bauen hat einen erheblichen Einfluss auf unser Klima, sei es durch den hohen Energieverbrauch oder die CO2-Emissionen. Holz hingegen bietet die einzigartige Möglichkeit, CO2 zu binden statt freizusetzen. Durch innovative Baukonzepte wie vorgefertigte modulare Bauelemente können zudem Kosten und Zeit eingespart werden.
Die 3-stündige Radtour "Holzbauten im Großstadtdschungel" führt Sie durch die Berliner Stadtteile Schöneberg, Kreuzberg, Tempelhof und Neukölln. Seit 2015 entstandene urbane Holzbauten unterschiedlichster Funktionen werden vorgestellt. Der Rundweg führt unter anderem durch den Park am Gleisdreieck und über das Tempelhofer Feld. Die Tour richtet sich an interessierte Laien, die einen Einblick in die Welt nachhaltiger Architektur erhalten möchten.
Während der Radtour werden verschiedene Gebäude aus Holz präsentiert, darunter Schulgebäude, Büro- und Produktionsgebäude, Gastronomie, Museen, Kioske und Info-Pavillons. Diese beeindrucken nicht nur durch das nachhaltige Baumaterial Holz, sondern auch durch ihr innovatives Design. Ein besonderes Highlight ist das geplante "WoHo" in Kreuzberg, das mit 29 Stockwerken und 98 Metern Höhe das höchste Holzhochhaus Deutschlands sein wird.
Der Treffpunkt für die Radtour befindet sich vor der Vattenfall Deutschland-Zentrale am S Südkreuz. Die Adresse lautet Hildegard-Knef-Platz 2, 10829 Berlin. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.
Mehr Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie auf deren Website.
Erleben Sie die faszinierende Welt nachhaltiger Architektur auf der Radtour "Holzbauten im Großstadtdschungel" und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt urbaner Holzbauten in Berlin. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und tauchen Sie ein in die Zukunft des Bauens.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
cpb Culturepartner Berlin GmbH
Weitere Informationen
artberlin-online.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von cpb Culturepartner Berlin GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: © Claudia Häuser Mogge
Für diese Veranstaltungen gibt es