Führungen & Rundgänge in Berlin
die spannende Geschichte der Salonkultur
Die Berliner Salons sind ein wichtiger, aber oft übersehener Teil der Berliner Historie. Mit über 90 Salons, die einst in Berlin existierten, spielten sie eine bedeutende Rolle im kulturellen Leben der Stadt. Aber wie entstand diese Tradition der Salonkultur, die so prägend für Berlin war? Bei der Veranstaltung "Berliner Salonière" haben Sie die Möglichkeit, tief in diese faszinierende Welt einzutauchen.
Erleben Sie hautnah die Welt der Salonièren, der geistreichen Gastgeberinnen dieser Salons. Der Spaziergang führt Sie zunächst über die "Friedhöfe vor dem Halleschen Tor", um Ihnen einen Einblick in die historische Kulisse zu bieten. Anschließend erkunden Sie den Salonkiez rund um den berühmten Gendarmenmarkt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Knoblauchhauses, wo Sie einen authentischen Salon besichtigen können.
Tauchen Sie ein in die 134-jährige Geschichte der Salonkultur in Berlin und lassen Sie sich von den Geschichten und Geheimnissen dieser besonderen Orte verzaubern. Erfahren Sie, wie diese Salons einst Treffpunkt für bedeutende Persönlichkeiten aus Kunst, Literatur und Politik waren.
Für die Anreise zum Veranstaltungsort nutzen Sie am besten den öffentlichen Nahverkehr. Ein BVG Ticket ist notwendig, da die Nutzung des ÖPNV während der Tour vorgesehen ist. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort Friedhöfe am Mehringdamm nicht barrierefrei ist.
Bisher wurde der Veranstaltungsort Friedhöfe am Mehringdamm mit einer Bewertung von 5.0 bewertet. Es scheint, als hätte dieser Ort bereits einen Besucher mit seiner Historie und Atmosphäre überzeugt.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser einzigartigen Veranstaltung teilzunehmen und die faszinierende Welt der Berliner Salonkultur zu entdecken. Tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit voller Geist, Kreativität und spannender Begegnungen. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und erleben Sie einen unvergesslichen Tag inmitten der Geschichte Berlins. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie auf der offiziellen Website der Friedhöfe am Mehringdamm.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
cpb Culturepartner Berlin GmbH
Weitere Informationen
artberlin-online.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von cpb Culturepartner Berlin GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: © David Varnhold
Für diese Veranstaltungen gibt es
Führungen & Rundgänge in Berlin
die spannende Geschichte der Salonkultur
Es war eine sehr interessante Tour, die sehr gut auch die historischen Hintergründe und Entwicklungen erklärt hat, die eine gute Basis waren, um das Umfeld und die Lebensweise der damaligen Zeit verständlich zu machen. Die Orte des Rundgangs waren sorgfältig und passend ausgewählt und haben uns auch neue Ecken der Stadt entdecken lasen. Es gab neben literarischen Hinweisen zu dem Thema auch Anregungen für kulturelle Veranstaltungen. Insgesamt unbedingt empfehlenswert! Unser Tourguide war tief mit dem Thema vertraut, man merkte es war ihr eine Herzensangelegenheit und sie hat einem die Berliner Salonkultur auf die bestmöglichste Art nähergebracht.
Ausstellungen in Berlin
Die spannende Geschichte der Salonkultur
Ein wunderbarer und lehrreicher Nachmittag. Der Rundgang auf dem Friedhof Mehringdamm war sehr spannend und aufgrund der Geschichte und der interessanten Menschen und Familien werden wir sicherlich wieder einen Besuch planen.
Ausstellungen in Berlin
Die spannende Geschichte der Berliner Salonière
Wir bekamen eine sehr interessante Einführung in die Berliner Salonkultur , die uns bis dahin verschlossen war. Der "Einstieg" hierzu auf den 4 verbundenen Friedhöfen am Mehringdamm mit Gräberbesichtigung und deren Geschichten über die Förderer der Salonkultur in Berlin war höchst interessant . Die jeweiligen Kurzvorträge, auch mit weiteren Hintergrundinformationen der Stadtführerin Frau Braganitz (?) zeugten von fundiertem Wissen über die damaligen Zeiten des 18. und 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts.