Freikarten schon vergeben

Kostenfrei an Vattenfall-Auslosung teilnehmen:

Teilnehmen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Klassische Konzerte in Hamburg

Belcea-Trilogie - 30 Jahre Belcea Quartet

So. 13.04.25 19:30

Mit Tabea Zimmermann

Am 13. April 2025 lädt die Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik e.V. alle Musikliebhaber zu einem ganz besonderen Ereignis in die Elbphilharmonie Hamburg ein. Unter dem Titel "Belcea-Trilogie - 30 Jahre Belcea Quartet" erwartet die Gäste ein Abend voller harmonischer Klänge und virtuoser Darbietungen.

Die Belcea-Trilogie: Ein Jubiläumskonzert der Extraklasse

Das Belcea Quartet feiert sein 30-jähriges Bestehen und wird an diesem Abend von der renommierten Violistin Tabea Zimmermann begleitet. Die Besetzung des Ensembles verspricht ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse:

  • Corina Belcea, Violine
  • Suyeon Kang, Violine
  • Krzysztof Chorzelski, Viola
  • Antoine Lederlin, Violoncello
  • Tabea Zimmermann, Viola

Ein Blick auf das Programm

Das Programm des Abends umfasst Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, darunter das Streichquintett c-Moll KV 406 sowie das Streichquintett C-Dur KV 515. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von den einfühlsamen Interpretationen des Belcea Quartet und Tabea Zimmermann verzaubern.

Veranstaltungsdetails im Überblick

  • Datum: 13. April 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Elbphilharmonie Hamburg
  • Preis: Ab 15,00 € bis maximal 49,00 €

Die Elbphilharmonie Hamburg: Ein Juwel der Musiklandschaft

Die Elbphilharmonie Hamburg, gelegen am Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg, ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für ihre einzigartige Architektur und hervorragende Akustik. Als Veranstaltungsort für die Belcea-Trilogie bietet sie den idealen Rahmen für dieses außergewöhnliche Konzerterlebnis.

Tickets und weitere Informationen

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die Belcea-Trilogie und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Kammermusik-Highlights. Weitere Details zur Veranstaltung und zum Kartenvorverkauf finden Sie auf der Website der Elbphilharmonie.

Erleben Sie mit dem Belcea Quartet und Tabea Zimmermann einen musikalischen Höhepunkt in der hanseatischen Konzertlandschaft und lassen Sie sich von mitreißenden Klängen verzaubern.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

15.00 € - 49.00 €

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Marco Borggreve

Für diese Veranstaltungen gibt es

17 Interessenten
PIRANYA23
Frasti
Maj-Britt
afranke
Clue321
Caro.
happyday2019
rolf.sutterer
Maui42
itomski
BDE_1707
Irina64
Sonkos
drossi
FamilyLove
rehauge810
Jadranka
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

erika1963

Geschrieben von erika1963

am Fr. 14.03.25 10:33

Klassische Konzerte in Hamburg

Trio E. T. A.
Do. 13.03.25 19:30

Haydn, Mundry & Schubert

Es war ein toller Abend in der kleinen Elphie. 3 junge Musiker, voller Elan, Spielfreude und Können, die Haydn, Schubert und eine Uraufführung von einer modernen Komponistin gespielt habe. Das moderne Stück war ungewohnt für " alte Ohren", aber so bleibt man in der Zeit. Haydn und Schubert waren fantastisch gespielt und wundervoll zum hören. Es gabe noch 2 Zugaben, das georgische Volkslied hat mir besonders gut gefallen!

erika1963

Geschrieben von erika1963

am So. 15.10.23 12:20

Klassische Konzerte in Hamburg

8. Kammermusikfest
So. 08.10.23 20:00

Bach 100 000!

Wow, das war ein toller Abend. Wir hatte Karten im Parkett , in der 7. Reihe!! Zudem wundervolle Musik, hauptsächlich Bach, von 2-8 Musiker in unterschiedlichen Besetzungen gespielt. Was für ein Musikgenuss ....gerne wieder.

erika1963

Geschrieben von erika1963

am So. 15.10.23 12:19

Klassische Konzerte in Hamburg

8. Kammermusikfest
So. 08.10.23 20:00

Bach 100 000!

Wow, das war ein toller Abend. Wir hatte Karten im Parkett , in der 7. Reihe!! Zudem wundervolle Musik, hauptsächlich Bach, von 2-8 Musiker in unterschiedlichen Besetzungen gespielt. Was für ein Musikgenuss ....gerne wieder.