Jazz, Blues, Funk & Soul in Dresden
Semesterkonzerte des Werkstattorchesters Dresden e.V.
In einer Welt, die zunehmend von Industrialisierung geprägt ist und in der das Leben in Großstädten immer dominanter wird, sehnen sich viele Menschen nach der Ruhe und Schönheit der Natur. Diese Sehnsucht nach ländlicher Idylle spiegelt sich auch in der Musik wider, angefangen von den romantischen Komponisten bis hin zur Gegenwart. Das Werkstattorchester Dresden e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese musikalischen Ausflüge ins Freie in seinen Semesterkonzerten zu präsentieren.
Das Konzert "Musik vom Lande" wird eine reizvolle Auswahl an Stücken bieten, die das Thema der Natur und des ländlichen Lebens aufgreifen. Freuen Sie sich auf Borodins "Polowitzer Tänze" und Butterworths "The Banks of Green Willow". Als krönender Abschluss steht die 1. Sinfonie von Carl Goldmark mit dem bezeichnenden Titel "Ländliche Hochzeit" auf dem Programm. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Romantik und malerischer Landschaften, dargeboten von einem talentierten Orchester.
Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bildet seit vielen Jahren talentierte Musikerinnen und Musiker aus und ist eine renommierte Institution in der Musikwelt. Der Veranstaltungsort bietet eine einladende Atmosphäre und eine erstklassige Akustik, um Konzerte in höchster Qualität zu genießen.
Besuchen Sie die Website der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber für weitere Informationen über den Veranstaltungsort und kommende Veranstaltungen.
Erleben Sie einen musikalischen Ausflug aufs Land und lassen Sie sich von den Semesterkonzerten des Werkstattorchesters Dresden e.V. verzaubern. Genießen Sie eine harmonische Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Stücken, die die Schönheit der Natur musikalisch zum Leben erwecken.
Hinweis: Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, um sicherzustellen, dass Sie dieses einzigartige musikalische Erlebnis nicht verpassen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Hochschule für Musik Dresden
Weitere Informationen
www.hfmdd.deFür diese Veranstaltungen gibt es