Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Theater in Hamburg

Die Präsidentinnen

Mo. 30.12.24 19:30

DeutschesSchauSpielHausHamburg

Am 3. November 2018 feierte im Malersaal des renommierten Deutschen Schauspielhauses Hamburg die Inszenierung von Die Präsidentinnen Premiere. Ein Stück, das die tiefen Abgründe der menschlichen Existenz beleuchtet und dabei auf bitterböse und gnadenlos komische Weise die Welt der kleinen Leute seziert.

Über das Stück

Die Präsidentinnen entführt das Publikum in die kleinstbürgerliche Wohnküche von Erna, Grete und Mariedl, die dort ihren Weltfrust auf schamlose und hemmungslose Art und Weise zum Ausdruck bringen. Zwischen absurden Phantasien, trashiger TV-Unterhaltung und skurrilen Liebesbekundungen an ihre Dackel spinnen sie sich ihre eigene Realität. Doch als die jüngste der Damen, Mariedl, die anderen mit der harten Wahrheit des Daseins konfrontiert, gerät ihre fragile Welt aus den Fugen.

Der österreichische Autor Werner Schwab schuf mit diesem Stück einen modernen Klassiker des Fäkaliendramas, der nichts für zarte Gemüter ist. Seine scharfen Dialoge, gespickt mit Ressentiments und Bigotterie, bieten eine schonungslose Perspektive auf die Absurditäten des menschlichen Alltags.

Inszenierung und Regie

Die Inszenierung von Die Präsidentinnen im Deutschen Schauspielhaus Hamburg stammt von einem ungarischen Regisseur, der bereits mit Werken wie Kafkas Das Schloss und verschiedenen zeitgenössischen Stücken Erfolge feierte. Die Mischung aus Fäkalhumor und existenziellen Fragen macht diese Aufführung zu einem intensiven Theatererlebnis.

Veranstaltungsdetails

  • Titel: Die Präsidentinnen
  • Veranstaltungsort: Deutsches Schauspielhaus Hamburg
  • Genre: Theater
  • Startzeit: 30. Dezember 2024, 19:30 Uhr
  • Preis: Ab 11,00€, maximal 55,00€
  • Anzahl der Bewertungen: 0 (Stand: Datum)

Veranstaltungsort

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg liegt in der Kirchenallee 39, 20099 Hamburg. Mit einer bewerteten Durchschnittsnote von 4,6 und 23 Erfahrungsberichten bietet dieser Spielort eine erstklassige Bühne für anspruchsvolle Theateraufführungen.

Besuchen Sie die offizielle Website des Deutschen Schauspielhauses Hamburg für weitere Informationen und Reservierungen.

Erleben Sie Die Präsidentinnen im Deutschen Schauspielhaus Hamburg – eine Inszenierung, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig mit schwarzhumorigen Elementen unterhält. Tauchen Sie ein in die Welt der kleinen Leute und lassen Sie sich von dieser satirischen Theaterperle fesseln.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

11.00 € - 55.00 €

Weitere Informationen

schauspielhaus.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsches SchauSpielHaus Hamburg. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

59 Interessenten
drea_cetan_fra
Arasok33
qwert0815
gupa1956
svenseeg
Fran-Fine
Kokolores
Famila
thelorax
Gabriele-HL
Clarence57
antonella1965
Moorrunner
Wingspan
daydreamhh
Frankyboy78
Christine2605
PeTaBerg
Gartenzwerg32
afranke
beatrix.völsch müller
daltona
Nofruit
Kerstin_HH
FlowerPower1
Kulturliebhaber8
TravelSteph
robert1970
Kultbine
Caro.
hamburggoetz
DenizD
Natalja2712
Doerte1
DanielHaas
Tor70
SafiraHH1
Maui42
itomski
GG-JG
MM73
Bummel1910
happyhippo24
Julia121
Kulturfreund12
Zickzackdudelsack
Merlin1307
HWo276
achtanablah
JMarkMueller
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Tor70

Geschrieben von Tor70

am Mo. 22.05.23 08:58

Theater in Hamburg

Die Präsidentinnen
So. 21.05.23 19:30

Von Werner Schwab

Ein hervorragend gespieltes Theaterstück. Die drei großartigen Frauen waren unschlagbar lustig und gut. Danke für den Theaterabend der hohen Klasse.

PIRANYA23

Geschrieben von PIRANYA23

am Fr. 21.03.25 11:45

Theater in Hamburg

Die Abweichlerin
Do. 20.03.25 19:30

Nach dem Roman »Vilhelms Zimmer«

Was für eine faszinierdende Aufführung, ich bin noch immer überwältigt. Applaus...Applaus...Applaus ich würde zehn Sterne vergeben. Das gesamte Team hat überragende Arbeit geleistet, ob es nun die Regiearbeit, Dramaturgie, Bühnenbild, Videos oder Musik war. Hervorzuheben sind die sechs Schauspieler, allen voran Lina Beckmann, sie ist für mich eine der besten Schauspielerinnen die Deutschland zur Zeit zu bieten hat. Zum Inhalt ist anzuführen, Lise die Protagonistin ( Lina Beckmann ) kommt schon zu Anfang des Stückes mit ihrem Leichensack auf die Bühne und im weiteren Verlauf wird Lise vielschichtig mal zerissen, humorvoll und verzeifelt die Geschichte ihres Suizids erzählen. Sie redet zumeist in der dritten Person über sich und arrangiert die anderen Schauspieler wie Puppen auf der Bühne, die dann auch mal aus einem Schrank geholt und dorthin auch zurück befördert werden. Für dieses Stück gibt es weitere Termine im Schauspielhaus Hamburg, ich denke man muß sich jetzt schon die Karten besorgen, unsere Vorstellung war fast ausverkauft.

Himmelsfeger

Geschrieben von Himmelsfeger

am Mi. 19.02.25 19:25

Theater in Hamburg

Coolhaze
Sa. 15.02.25 20:00

Von Studio Braun

Sehr genial, deswegen liebt man doch TwoTickets :) eine tolle Inszenierung. Durchgeknallt und verrückt und witzig.