Entdecke

Paper / Elements
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

1 x 2 Freikarten

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Galerien in Bergisch Gladbach

Paper / Elements

Sa. 05.04.25 10:00

Kunst aus Papier und die vier Elemente

Das Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach präsentiert die faszinierende Ausstellung "Paper / Elements", die sich den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft widmet und gleichzeitig den Fokus auf die Sammlung "Kunst aus Papier" lenkt.

Hintergrund

Seit der Antike faszinieren die vier Elemente die Menschheit und bilden zentrale Themen in Kunst und Philosophie. Ab den 1960er-Jahren setzten sich Künstlerinnen und Künstler erneut mit den Elementen auseinander, sei es in Form experimenteller Untersuchungen der Kunstformen und Materialien, sei es Ansätze zur bildhaften Darstellung der Elemente.

Beschreibung

Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl von Arbeiten von ca. 40 Künstler*innen aus der Sammlung "Kunst aus Papier". Diese Werke beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit den vier Elementen – von direkten Verweisen über assoziative Interpretationen bis hin zu Ergebnissen von Reaktionen auf dem Papier selbst. Zu den vertretenen Künstlern gehören unter anderem Bernard Aubertin, Mary Bauermeister, John Cage, Jenny Holzer und Robert Rauschenberg.

Die Kuratoren Dr. Ina Dinter und Sabine Majer haben eine beeindruckende Auswahl an Kunstwerken zusammengestellt, die die Besucher in die Welt der Elemente eintauchen lässt und neue Perspektiven auf die Verbindung zwischen Kunst und Natur eröffnet.

Details

  • Veranstaltung: Paper / Elements
  • Untertitel: Kunst aus Papier und die vier Elemente
  • Genre: Galerien & Ausstellungen
  • Datum: Ab dem 5. April 2025
  • Startzeit: 10:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Kunstmuseum Villa Zanders
  • Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach
  • Preis: 4.00 EUR
  • Website: Kunstmuseum Villa Zanders

Erleben Sie eine inspirierende Reise durch die Welt der Elemente und entdecken Sie die vielfältigen künstlerischen Interpretationen in der Ausstellung "Paper / Elements" im Kunstmuseum Villa Zanders.

Beeilen Sie sich, um Teil dieses einzigartigen Kunstereignisses zu werden und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst aus Papier und der vier Elemente.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

4.00 €

Veranstaltet durch

Kunstmuseum Villa Zanders

Weitere Informationen

villa-zanders.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kunstmuseum Villa Zanders. © liegen bei den Urhebern. Foto: Michael Wittassek

psdro

Geschrieben von psdro

am Mo. 25.04.22 19:40

Galerien in Bergisch Gladbach

Katharina Hinsberg – Still Lines
Sa. 23.04.22 10:00

Ausstellung

Wir haben seit Jahren fast jede Ausstellung in der Villa Zanders gesehen. Die von Katharina Hinsberg war wieder Klasse. Schön anzusehende Papierkunstwerke, teilweise beeindruckend aufwändig und akkurat - irre! Ganz toll ist der orange Papiervorhang im Treppenhaus - wie toll Papierstreifen wirken können, ist phänomenal. Besonders faszinierend fanden wir die filigranen, grooßen Ausschnittarbeiten - eine unglaubliche Fleißarbeit. Wir können den Besuch nur empfehlen.

kukmr

Geschrieben von kukmr

am Mo. 10.01.22 18:06

Galerien in Bergisch Gladbach

Peter Tollens - something to live for
Sa. 08.01.22 10:00

Ausstellung

Neben Peter Tollens, den wir uns im Oktober schon angeschaut hatten, gab es eine Ausstellung von Gesa Lange, die uns sehr gut gefallen hat. Die Ausstellungen in der Villa Zanders sind immer wieder originell. Diesmal waren es Bilder mit Nadel und Faden gemalt bzw. verwischte und übermalte Leinwände oder beides in Kombination. Das war mal etwas ganz anderes und somit ein sehr lohnenswerter Besuch.

kukmr

Geschrieben von kukmr

am So. 30.05.21 23:44

Galerien in Bergisch Gladbach

Hede Bühl
Sa. 29.05.21 14:00

Imago – Arbeiten auf Papier

Es war wie immer sehr gut. Wir hatten hier und da schon einmal Werke von Hede Bühl gesehen, aber nie in dieser Menge. So konnte man verschiedene Werke über mehrere Jahrzehnte vergleichen. Nicht alles hat uns gefallen, aber es war eine rote Linie und es waren auch Bilder und Plastiken dabei, die wirklich schön anzuschauen waren. Die kleine Ausstellung zu Beuys hat uns auch gefallen. Nicht, dass uns seine Kunst besonders zusagt, aber mit den Erläuterungen kann man mehr damit anfangen. Hochinteressant war der Raum mit den Holzkisten. Wir haben hinterher noch darüber sinniert, was für ein tolles Invest es gewesen wäre, seinerzeit für 8 Euro pro Kiste etliche davon zu kaufen. Aber es wäre nicht in Beuys Sinn gewesen, dass Leute ein Geschäft daraus machen. "Neu aufgestellt" kannten wir schon, weil sie im September schon da war. Es war aber trotzdem interessant, nach 8 Monaten noch einmal durchzugehen. Man sieht ja immer Neues. Insgesamt wie immer lohnenswert!

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.