Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Theater in München

Sohn einer Mutter. Mutter eines Sohns.

Mo. 20.01.25 20:00

Von Pooyan Bagherzadeh

Am 20. Januar 2025 lädt das Residenztheater München dazu ein, in die Welt des preisgekrönten iranischen Dramatikers und Regisseurs Pooyan Bagherzadeh einzutauchen. Die Veranstaltung "Sohn einer Mutter. Mutter eines Sohns." verspricht ein ergreifendes Theatererlebnis, das die Beziehung zwischen einer Mutter im Iran und ihrem Sohn in Deutschland auf faszinierende Weise beleuchtet.

Ein Blick hinter die Kulissen

In seinem Stück beschreibt Bagherzadeh nicht nur die alltäglichen Herausforderungen einer Mutter-Sohn-Beziehung, sondern wirft auch einen einfühlsamen Blick auf das Aufwachsen im Iran und die historischen Entwicklungen des Landes seit der Revolution. Dabei werden die Widrigkeiten des Alltags ebenso beleuchtet wie die tiefe Sorge und Fürsorge, die zwischen Mutter und Sohn besteht.

Bagherzadeh selbst beschreibt sein Werk als einen Versuch, komplexe menschliche Emotionen im Kontext der Zeitgeschichte seines Heimatlands darzustellen. Die Aufführung berührt Themen wie Opferbereitschaft, Liebe, Wut und die Einschränkungen, die aus einer übermäßigen Fürsorge entstehen können.

Veranstaltungsdetails:

  • Titel: Sohn einer Mutter. Mutter eines Sohns.
  • Untertitel: Von Pooyan Bagherzadeh
  • Genre: Theater
  • Datum: 20. Januar 2025
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Preis: 25,00€
  • Veranstaltungsort: Residenz Theater, Max-Joseph-Platz 1, 80539 München
  • Veranstalter: Residenztheater München

Erleben Sie Theaterkunst hautnah

Das Residenztheater in München, als renommierte Spielstätte für anspruchsvolles Schauspiel, bildet den perfekten Rahmen für diese einzigartige Aufführung. Mit seiner zentralen Lage am Max-Joseph-Platz vereint das Theater historisches Ambiente mit zeitgenössischer Inszenierungskunst.

Die Veranstaltung wird sicherlich nicht nur Theaterliebhaber ansprechen, sondern auch diejenigen, die sich für die facettenreiche Kultur des Iran interessieren. Die Bewertungen des Residenz Theaters von 4,5 Sternen sprechen für sich und machen die Vorfreude auf "Sohn einer Mutter. Mutter eines Sohns." noch größer.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses besondere Theaterereignis und tauchen Sie ein in die bewegende Welt von Pooyan Bagherzadeh. Ein Abend voller Emotionen, Geschichte und menschlicher Nähe erwartet Sie im Herzen Münchens.

Mehr Informationen zum Residenz Theater und zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Website des Bayerischen Staatsschauspiels. Lassen Sie sich dieses kulturelle Highlight nicht entgehen!

Nehmen Sie Platz, lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Theaterkunst auf höchstem Niveau.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

25.00 €

Veranstaltet durch

Residenztheater München

Weitere Informationen

www.residenztheater.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Residenztheater München. © liegen bei den Urhebern. Foto: Zhamilya Sakhari

Für diese Veranstaltungen gibt es

79 Interessenten
almdudler
Chrismuc
flokati
hexe68
HubbaBubba123
nala12
oemerle15
ossigi
Sonnenblume70
stuck
Toronto
velvetgoldmine
osterhasi
WalterW
agaphia
bertl_muc
rockella
Eberhard
Klassikfan2012
mingali
wolfgang_910
Kulturliebhaber
grisu206
tassilo27
ostnerklucy
Penthesilea
CatiM
rudolffritz
baerlimausi
GabW
Woodburger
Mikki
Wienerin
girasole
Paloti
FelaKuti
Hans-1958
elayrosa
peetwolf
2treibauf
Angel007
MarcelHerkert
Johanna15
Liebe-Richter
2018Unterhaltung
grafinger
Basketball
lucymona
Entdecken123
impala1
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

CherrySue

Geschrieben von CherrySue

am Mo. 31.03.25 11:51

Theater in München

Sternstunden der Menschheit
Sa. 29.03.25 19:30

Nach Stefan Zweig

Ich war sehr gespannt, wie Zweigs historische Miniaturen auf der Theaterbühne umgesetzt werden und war sehr positiv überrascht. Natürlich gab es keine Handlung im eigentlichen Sinne, es war mehr eine Art Kaleidoskop, das mir aber den Schriftsteller und Menschen Stefan Zweig durchaus näher gebracht hat. Es war ein gelungener Theaterabend, den wir dank der Plätze in der allerersten Reihe ganz besonders genießen konnten.

Tekrm

Geschrieben von Tekrm

am Do. 06.02.25 10:08

Theater in München

Jetzt oder nie
Mi. 05.02.25 19:30

Ein Liederabend von Florian Paul und Max Rothbart

Noch als Nachtrag - ich hatte nicht wirklich die Beschreibung bezüglich des Liederabends gelesen, sondern nur schnell auf gut Glück gebucht. Nach wie vor fünf Sterne und absolute Weiterempfehlung

Tekrm

Geschrieben von Tekrm

am Do. 06.02.25 10:06

Theater in München

Jetzt oder nie
Mi. 05.02.25 19:30

Ein Liederabend von Florian Paul und Max Rothbart

Zu Beginn war mir nicht ganz klar, wieviel Lieder gespielt werden, da ich persönlich nicht der große Fan von Musik im Theater bin, sondern mehr von Schauspiel. Ich wurde glücklicherweise eines Besseren belehrt. Die Performance war atemberaubend und steigerte sich von Lied zu Lied. Unglaublich viel Witz und extrem starke Einzelleistungen von jedem auf der Bühne. Fünf Sterne, sofortige Weiterempfehlung