Entdecke
Galerien in Hamburg
25. April bis 5. Oktober 2025
Am 16. August 2025 eröffnet die Hamburger Kunsthalle eine faszinierende Doppelausstellung mit dem Titel "EDI HILA | THEA DJORDJADZE". Diese besondere Ausstellung präsentiert Werke zweier bedeutender Künstlerinnen, Edi Hila aus Albanien und Thea Djordjadze aus Georgien. Die Ausstellung erstreckt sich über einen Zeitraum vom 25. April bis zum 5. Oktober 2025 und bietet den Besucherinnen einen Einblick in die künstlerische Entwicklung und Einflüsse dieser beiden Künstler.
Thea Djordjadze wurde 1971 in Tiflis, Georgien, geboren und hat eine bewegte Künstlerlaufbahn hinter sich. Als Studentin der Bildenden Künste erlebte sie den Umbruch Georgiens nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion mit und setzte ihre Ausbildung in Westeuropa fort. Djordjadzes künstlerische Praxis ist geprägt von experimentellen Ansätzen und einer tiefen Auseinandersetzung mit den energetischen Qualitäten von Räumen. In Berlin lebend, schafft sie Skulpturen und Environments, die Poesie und Reflexion miteinander verweben. Für die Hamburger Kunsthalle wird sie einen neuen Werkkomplex erschaffen, der den Betrachter*innen eine einzigartige räumliche Erfahrung ermöglicht.
Edi Hila, 1944 in Shkodër, Albanien, geboren, wird oft als "Maler des albanischen Wandels" bezeichnet. Seine Werke spiegeln die soziale und politische Geschichte Albaniens wider und bieten einen tiefgreifenden Einblick in die Transformation des Landes. Die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle wird Schlüsselmomente aus Hilas Schaffen präsentieren, darunter sein kontroverses Gemälde "Planting of Trees" und Werke aus den 1990er Jahren, die die Zeit nach dem Sturz des kommunistischen Regimes einfangen. Hila schafft dichte Kompositionen, die subtile Ironie und psychologische Einsichten vereinen und den Betrachter in eine Welt ohne Schatten eintauchen lassen.
Die Ausstellung findet in der renommierten Hamburger Kunsthalle statt, einem Ort der Kreativität und Inspiration. Die Kunsthalle begeistert Besucher*innen mit einer vielfältigen Auswahl an Kunstwerken und bietet Raum für künstlerischen Austausch. Mit einer Bewertung von 5.0 und barrierefreiem Zugang ist die Kunsthalle ein Ort der Begegnung und des kulturellen Erlebens.
Der Eintrittspreis für die Ausstellung beträgt 14,00 Euro. Die Veranstaltung verspricht Kunstliebhabern und Neugierigen gleichermaßen eine bereichernde Erfahrung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Werke von Edi Hila und Thea Djordjadze zu entdecken und in die faszinierende Welt der zeitgenössischen Kunst einzutauchen.
Besuchen Sie die Website der Hamburger Kunsthalle für weitere Informationen und sichern Sie sich schon jetzt Ihre Tickets für dieses kulturelle Highlight!
Erleben Sie die künstlerische Vielfalt von Edi Hila und Thea Djordjadze in der einzigartigen Kulisse der Hamburger Kunsthalle. Tauchen Sie ein in die Welt der bildenden Kunst und lassen Sie sich von den Werken dieser herausragenden Künstler inspirieren.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Hamburger Kunsthalle
Weitere Informationen
www.hamburger-kunsthalle.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hamburger Kunsthalle. © liegen bei den Urhebern. Foto: Hamburger Kunsthalle
Für diese Veranstaltungen gibt es
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).