3 x 2 Freikarten

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Galerien in Düsseldorf

Und wir fangen gerade erst an

Sa. 12.04.25 11:00

Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844

Die Kunsthalle Düsseldorf präsentiert eine beeindruckende Ausstellung unter dem Titel "Und wir fangen gerade erst an", die die Werke der Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844 (Verein der Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler) in den Fokus rückt. Diese Ausstellung ist keine reine Rückbesinnung auf die 181-jährige Geschichte des Vereins, sondern vielmehr eine Momentaufnahme der aktuellen künstlerischen Arbeiten seiner Mitglieder.

Hintergrund und Zielsetzung

Der VdDK wurde einst gegründet, um gegenseitige Hilfe und Unterstützung unter den Künstler*innen zu fördern. Solidarität, Kooperation und das Prinzip des Selbermachens bilden weiterhin das Fundament des Vereins, der sich als einer der ältesten Künstlervereine Deutschlands rühmen kann. Mit aktuell 276 Mitgliedern verfügt der VdDK über eine vielfältige und reiche Tradition, die tief in die Düsseldorfer Kunstszene eingebettet ist.

Vielfältige künstlerische Genres

Die Ausstellung präsentiert eine breite Palette künstlerischer Positionen aus den Genres Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie und Medienkunst. Besucher*innen haben die Gelegenheit, in die vielschichtige Welt der zeitgenössischen Kunst einzutauchen und sowohl etablierte als auch aufstrebende Talente zu entdecken.

Rahmenprogramm und Mehrwert

Die Ausstellung "Und wir fangen gerade erst an" wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt, das Einblicke in die künstlerischen Prozesse und Hintergründe der Werke bietet. Diskussionsrunden, Führungen und Workshops laden dazu ein, sich intensiver mit den Arbeiten der Künstler*innen auseinanderzusetzen und einen tieferen Einblick in ihre Schaffensweise zu erhalten.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Ab dem 12. April 2025
  • Ort: Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf
  • Preis: 7,00 €
  • Veranstalter: Kunsthalle Düsseldorf
  • Genre: Galerien & Ausstellungen

Besucherinformationen

Die Kunsthalle Düsseldorf, mit einer Bewertung von 4,4 Sternen basierend auf 8 Bewertungen, ist als Veranstaltungsort für Kunstinteressierte ein bekannter Anlaufpunkt. Bitte beachten Sie, dass dieser Veranstaltungsort möglicherweise nicht barrierefrei ist.

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website der Kunsthalle Düsseldorf.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser inspirierenden Ausstellung teilzunehmen und die vielfältige Welt der zeitgenössischen Kunst zu erkunden. "Und wir fangen gerade erst an" verspricht eine künstlerische Reise voller Innovation, Kreativität und spannender Entdeckungen.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

7.00 €

Veranstaltet durch

Kunsthalle Düsseldorf

Weitere Informationen

www.kunsthalle-duesseldorf.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kunsthalle Düsseldorf. © liegen bei den Urhebern. Foto: VG Bild-Kunst 2024, Robert Pufleb

Für diese Veranstaltungen gibt es

3 Interessenten
antonella1965
markuskr
Ursula1005
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

SabrinaL

Geschrieben von SabrinaL

am So. 11.08.24 10:22

Galerien in Düsseldorf

Heilung der Erde
Sa. 10.08.24 11:00

50 Jahre Deutsch-Mongolische Freundschaft

Gut mit Bus und Bahn zu erreichen. War eine interessante und facettenreiche Ausstellung auf mehreren Etagen.

Songoka

Geschrieben von Songoka

am Mo. 08.05.23 15:26

Galerien in Düsseldorf

Peter Piller
So. 07.05.23 11:00

There are a couple of things that bother me

Ich war noch nie in der Kunsthalle und habe mich über die Tickets gefreut. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum aus der jahrzehntelangen Arbeit von Peter Piller. Bei vielen Fotografien entdeckt man wunderbare Kleinigkeiten. Ich fand die Ausstellung auf jeden Fall sehenswert.

psdro

Geschrieben von psdro

am Mo. 01.05.23 23:45

Galerien in Düsseldorf

Peter Piller
Sa. 29.04.23 11:00

There are a couple of things that bother me

Wie immer sind die Kunstwerke nicht selbsterklärend gewesen, aber es gab ein großes Heft zur Ausstellung, in dem jedes Bild vermerkt war. Ausserdem gab es einführende Texte für jeden Raum. Das war sehr gut und half beim Verständnis. Dennoch wäre uns eine zusätzliche Führung lieb gewesen.