Schlager & Volksmusik in Wolfratshausen
Hund sans scho...
Am 30. Mai 2025 wird es im Innenhof des Rathauses Wolfratshausen musikalisch, denn die Stadt Wolfratshausen präsentiert die Band Kopfeck mit ihrem Programm Hund sans scho.... Diese bayrische Band vereint traditionelle bayrische Sprache mit moderner Pop- und Rockmusik zu einer einzigartigen und kraftvollen Mischung.
Die Namensgebung der Band nach dem legendären Kopfeck Manni, dem besten Freund vom Monaco Franze, deutet bereits darauf hin, dass hier bayrische Authentizität großgeschrieben wird. Angeführt von Songwriter Rudolf Wiesent präsentiert die Band eine opulente Instrumentierung, die von entspannter bayrischer Lässigkeit geprägt ist. Die Texte, vorgetragen in bairischem Dialekt, erzählen von erlebten, erträumten oder erdachten Geschichten mit tiefgründiger Poesie und Vieldeutigkeit. Mal lustig und mal traurig, mal laut und mal leise - die Musik von Kopfeck spiegelt das Leben in all seinen Facetten wider.
Bei ihren Live-Auftritten mit dem Motto Auf Bairisch is ois scheena... versprühen Kopfeck Münchner Heimatdialekt, witzige Geschichten und eingängige Lieder. Die Band interpretiert sowohl eigene Songs als auch Coverversionen auf ihre ganz eigene und einzigartige Art. Mit einem Mix aus Rock'n'Roll, Blues, Reggae, Pop und Rock bringen Kopfeck die bayrische Lebensart auf die Bühne und garantieren dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis.
Tickets für das Konzert von Kopfeck sind erhältlich über die Webseite der Stadt Wolfratshausen oder an der Abendkasse vor Ort.
Tauchen Sie ein in die Welt der bayrischen Musik mit Kopfeck und erleben Sie einen Abend voller Lebensfreude, mitreißender Rhythmen und bayrischer Gemütlichkeit. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus traditionellem Bayrisch und moderner Musik begeistern!
*Dies ist eine redaktionelle Veröffentlichung in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfratshausen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Stadt Wolfratshausen
Weitere Informationen
www.muenchenticket.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Stadt Wolfratshausen. © liegen bei den Urhebern. Foto: Stadt Wolfratshausen
Für diese Veranstaltungen gibt es
Es war ein sehr schöner Abend. Informationen über die einelnen Jahre wurden kombiniert mit der Musik dieser Jahre. Fand ich sehr gut. Gern wieder.
Der pensionierte Wolfratshausener Oberlehrer gibt eine hörenswerte Geschichtslektion über 20 Jahre Weltgeschichte zwischen 1969 und 1989 - von der Mondlandung bis zum Mauerfall. In jedem Jahr berichtet er über die bedeutsamsten Ereignisse in den USA, der Bananenrepublik Deutschland und insbesondere der Weltstadt Wolfratshausen, etwa der Bau der Loisachtalhalle und der Landkreisreform. Dabei werden auch die ganz dunklen Kapitel der Geschichte zur Sprache gebracht wie Baader und Meinhof sowie der aus Wolfratshausen stammende Schwerpolitiker Ede Stoiber. Zu jedem Jahr wurde auch ein passendes Lied aus der Versenkung geholt, wobei an Legenden wie Udo Jürgens, Jürgen Marcus (er hätte doch erwähnen sollen, dass er gleich nebenan auf dem hiesigen Friedhof beerdigt ist, aber das wissen die Einheimischen sicher), Peter Alexander und STS erinnert wurde, aber auch an heute vergessene Musiker wie John Denver und Tony Christie. Man darf gespannt sein, ob es auch einen Teil 3 über die neuere Zeit geben wird.