Galerien in Frankfurt am Main
Ausstellung des DFF zur mobilen Kamerafahrt im Film
Das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum (DFF) lädt Filmbegeisterte und Kunstinteressierte gleichermaßen zu einer faszinierenden Ausstellung ein: "Entfesselte Bilder". Diese Ausstellung, die vom 2. April 2025 bis zum 1. Februar 2026 stattfindet, widmet sich einem der virtuosesten Stil- und Erzählmittel des Films: den Plansequenzen, ungeschnittenen Szenen mit aufwändigen Kamerabewegungen.
Kurator Michael Kinzer hat eine beeindruckende Sammlung von Filmausschnitten zusammengestellt, die die Evolution der Kamerabewegungen im Laufe der Jahrzehnte präsentieren. Besonders im Fokus stehen dabei die "mobilen Long Takes", lange Einstellungen mit Kamerafahrten, die eine mitreißende Dynamik der Bilder erzeugen. Von den ersten Experimenten in der Stummfilmzeit bis zu modernen One-Shot-Filmen ohne sichtbare Schnitte spannt die Ausstellung einen beeindruckenden filmhistorischen Bogen.
Das DFF verwandelt sich in ein Labyrinth aus Projektionen und Monitoren, auf denen Kamerakunststücke aus über 100 Jahren Filmgeschichte gezeigt werden. Diese verschachtelte Architektur bewegter Bilder präsentiert Film als eine einzigartige Kunstform und ermöglicht dem Publikum eine völlig neue Seherfahrung. Egal, ob Sie Fan von Arthouse-Filmen oder Mainstream-Kino sind, "Entfesselte Bilder" verspricht ein ästhetisches und audiovisuell mitreißendes Erlebnis für Besucher jeden Alters.
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Gastgeber dieser faszinierenden Ausstellung, befindet sich in Frankfurt am Main. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen und 17 Erfahrungsberichten ist es ein beliebter Anlaufpunkt für Cineasten und Filmbegeisterte.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Welt der mobilen Kamerafahrt im Film einzutauchen und sich von den "Entfesselten Bildern" inspirieren zu lassen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Kamerakunst im Film und erleben Sie eine Ausstellung, die Ihre Sinne begeistern wird. Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses einzigartigen filmhistorischen Erlebnisses!
Besuchen Sie die Website des Deutschen Filmmuseums für weitere Informationen und Reservierungen.
Bildquelle: DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
SEO-optimierter Artikel, Ausstellung, Mobile Kamerafahrt im Film, Entfesselte Bilder, DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Kamerabewegungen im Film, Plansequenzen, Kunstausstellung, Frankfurt am Main, Filmgeschichte, Kamerakunst, Ästhetik im Film, Cineasten, Sinneserfahrung, Audiovisuelles Erlebnis.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.
Weitere Informationen
www.dff.filmtwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Galerien in Frankfurt am Main
Sonderausstellung
Das DFF ist ein super schönes Museum. Man kann hier toll in andere Filmwelten eintauchen und bekommt einen Blick hinter die Kulissen. Die Austellung „ Neue Stimmen“ hat mir sehr gefallen und macht Lust darauf einige der deutschen Filme aus den letzten 24 Jahren anzuschauen. Sowohl das Museum, sowie die Ausstellung sind sehr empfehlenswert.
Galerien in Frankfurt am Main
Sonderausstellung
Eine relativ kleine, aber sehr interessante Ausstellung im Filmmuseum. Wir waren zwei Stunden da und haben viel Neues erfahren. Einige ältere Filme stehen jetzt auf dem Plan, sie sich zusammen anzuschauen.
Galerien in Frankfurt am Main
Sonderausstellung
Gestern waren sehr viele Kinder vor Ort, da gerade für Kinder ein zusätzliches Programm angeboten wurde. An der Kasse wusste man erst nichts mit TwoTicket und Passwort anzufangen, könnte allerdings nach 2 Minuten gelöst werden.