Museen in München
Die Geschichte der bekanntesten Puppe der Welt
Willkommen im Herzstück Münchens, dem Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm! Anlässlich des 66. Geburtstags von Barbie lädt das Museum zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte der Spielzeugkultur ein. Unter dem Motto "Vom Spielzeug zum Kultobjekt - Nicht nur für Kinder!" erwartet Besucher jeden Alters ein einzigartiges Erlebnis, das Kindheitserinnerungen weckt und die Entwicklung von Spielsachen über vier Jahrhunderte hinweg präsentiert.
Das Spielzeugmuseum, das sich auf vier Stockwerken eines gotischen Turms befindet, beherbergt eine einzigartige Sammlung alter europäischer und amerikanischer Spielsachen. Von Puppen und Eisenbahnen über Dampfmaschinen und Bären bis hin zu Flugzeugen, Holzspielzeugen, Barbies und Robotern - die Vielfalt der Ausstellungsstücke ist beeindruckend. Die größte europäische Privatsammlung der Familie Ivan Steiger ermöglicht es Besuchern, die Entwicklung des Spielens über die Jahrhunderte hinweg hautnah zu erleben.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kindheitsträume vergangener Generationen. Während die Erwachsenen den atemberaubenden Ausblick auf den Marienplatz und ins Tal genießen, strahlen die Augen der Kleinen beim Anblick von antiken Puppenküchen, Zaubertrommeln und vielem mehr. Von einem Kaleidoskop bis zur detailgetreuen Darstellung einer historischen Puppenstube aus dem Jahr 1900 - für jeden Besucher birgt die Ausstellung Überraschungen und Begeisterung.
Das Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm hat täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 6,00 Euro pro Person. Ein Besuch im Museum verspricht nicht nur eine unterhaltsame Zeit, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie.
Besuchen Sie das Spielzeugmuseum im Herzen Münchens und erleben Sie eine Zeitreise durch die Welt der Spielzeuge. Ob als Familienausflug, alleiniger Besuch oder in Begleitung von Freunden - die Ausstellung verspricht spannende Einblicke in die Spielzeugkultur und ist ein Muss für alle Spielzeugliebhaber. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag voller Nostalgie, Spaß und Entdeckungen! Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Spielzeugmuseums.
Bildquelle: Pixabay
SEO-optimierter Artikel für das Spielzeugmuseum - 66 Jahre Barbie im Alten Rathausturm in München. Erfahren Sie mehr über die Ausstellung, Öffnungszeiten, Highlights und Veranstaltungsdetails. Tauchen Sie ein in die Welt der Spielzeugkultur und genießen Sie eine unvergessliche Zeitreise!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Spielzeugmuseum
Weitere Informationen
www.spielzeugmuseummuenchen.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Spielzeugmuseum. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Museen in München
Nicht nur was für Kinder!
Tja, ein brüllend heißer Sommertag, im engen Treppenhaus ein nachhaltiger Dönerduft (woher auch immer...), nicht das ideale Ambiente. Die Spielzeuge sind nach meiner Einschätzung eher interessant für Erwachsene 50+, die da manche Kindheitserinnerung aufleben lassen können. Ob es heutige Kinder begeistert, bezweifele ich. Aber ein netter Kurzbesuch von ca. 30 Minuten ist es allemal.
Museen in München
Nicht nur was für Kinder!
Es war sehr interessant, die alten Spielwaren zu sehen. Kann ich empfehlen. Auch für Erwachsene. Gern wieder.
Museen in München
Nicht nur was für Kinder!
Alte Spielsachen wie Bären, Puppen, Puppenhäuser, Modelleisenbahnen, Autos, diverse Figuren, Spieluhren, die ersten Miniroboter etc., quasi die Erwachsenenwelt in Miniformat, alles handgemacht, als Erwachsener werden beim Anblick dieser alten Spielsachen Erinnerungen an die eigene Kindheit wach - wenn man am Marienplatz in München ist, gehört auch Mal ein Aufstieg im alten Rathausturm zum Spielzeugmuseum dazu.