Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Theater in München

Die Wildente

Fr. 21.03.25 19:30

Von Henrik Ibsen

Henrik Ibsens zeitloses Meisterwerk "Die Wildente" wird im Cuvilliéstheater in München aufgeführt. Dieses Stück, das das erhabene Ambiente des historischen Theaters mit seiner tiefgründigen Handlung verbindet, verspricht ein Theatererlebnis der Extraklasse.

Inhalt

Die Handlung von "Die Wildente" dreht sich um Gregers, der nach Jahren in das Haus seines Vaters zurückkehrt. Dort trifft er auf seinen alten Freund Hjalmar Ekdal, einen Träumer, der mit seiner Familie in bescheidenen Verhältnissen lebt. Die Ekdals haben auf ihrem Dachboden einen Zufluchtsort vor der Realität geschaffen, wo sie eine verletzte Wildente und Kaninchen pflegen. Als Gregers entdeckt, dass sein Vater die Ekdals heimlich finanziell unterstützt, kommen Geheimnisse ans Licht, die die tragischen Verstrickungen der Charaktere aufzeigen.

Regie und Inszenierung

Die Inszenierung von "Die Wildente" im Cuvilliéstheater wird von dem gefragten Regisseur Johannes Holmen Dahl übernommen. Als einer der renommiertesten Regisseure Skandinaviens bringt Dahl seine Interpretation von Ibsens Werk auf die Bühne. Durch seine Inszenierung wird der Generationenkonflikt und die Auseinandersetzung mit dem kapitalistischen System in einer modernen und packenden Weise präsentiert.

Bedeutung des Stücks

Henrik Ibsen, einer der einflussreichsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts, schuf mit "Die Wildente" ein Stück, das weit über familiäre Beziehungen hinausgeht. Ibsen zeigt, wie das kapitalistische System in das Private eindringt und die Beziehungen zwischen den Charakteren zerrüttet. Die Figur der Hedwig symbolisiert nicht nur die Liebe zur Natur, sondern auch die existenziellen Krisen, denen die junge Generation gegenübersteht.

Veranstaltungsdetails

  • Veranstaltung: Die Wildente
  • Datum: 21. März 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Cuvilliéstheater, Residenzstraße 1, 80333 München
  • Veranstalter: Residenztheater München
  • Preis: Ab 25,00 € bis maximal 69,00 €

Besuch des Cuvilliéstheaters

Das Cuvilliéstheater, das zur Residenz in München gehört, ist nicht nur für seine historische Bedeutung bekannt, sondern auch für seine exquisite Atmosphäre. Als einer der schönsten Theaterstandorte in Deutschland bietet es den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das sich perfekt für einen Abend voller Kultur und Theatergenuss eignet.

Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website des Cuvilliéstheaters.

Erleben Sie mit "Die Wildente" im Cuvilliéstheater eine fesselnde Aufführung, die Sie in die tiefen Abgründe menschlicher Beziehungen entführt und zeitlose Themen aufgreift, die auch heute noch von großer Relevanz sind. Sichern Sie sich Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt von Henrik Ibsens Meisterwerk.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

25.00 € - 69.00 €

Veranstaltet durch

Residenztheater München

Weitere Informationen

www.residenztheater.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Residenztheater München. © liegen bei den Urhebern. Foto: Hupfeld

Für diese Veranstaltungen gibt es

111 Interessenten
almdudler
Brunner44
bsuh
Kyra
Chrismuc
Donau
EchingKat
Fenris
flokati
GertrudZ
Goga
hexe68
klara
Krabat
laura2310
nala12
oemerle15
ossigi
Skelletor
stuck
Tess7
gorgona
Ludwig_
agaphia
bertl_muc
garf
Ancin
rockella
Helga-Muc
Edita
Klassikfan2012
mingali
wolfgang_910
Kulturliebhaber
grisu206
Penthesilea
antonella1965
CatiM
rudolffritz
architron
GabW
Rujo
Kairos
Margit
Kulturpur42
frank.helbing
girasole
FelaKuti
Earlybird
Hans-1958
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Desdemona

Geschrieben von Desdemona

am Mi. 19.03.25 17:06

Theater in München

Das Käthchen von Heilbronn
Di. 18.03.25 19:30

Von Heinrich von Kleist

Erst einmal vielen Dank an Twotickets für die Karten ins herrliche Cuvilliestheater. Das tragische Schauspiel von Heinrich von Kleist, eigentlich ein historisches Ritterspiel, wurde in einer modernen Inszenierung gezeigt. Es gab ein hoffnungslos romantisches, aber zielstrebiges Käthchen, ein Femegericht, ein brennendes Schloss, viele Intrigen und sogar einen Giftanschlag. Die Mitwirkenden spielten alle ihre Rolle hervorragend und mit vollem Einsatz. Fazit: Wir erlebten ein romantisches Schauspiel und ein poetisches Drama voller Rätsel und mittelalterlichem Treiben in einer phantastischen modernen Inszenierung. Die begeisterten Zuschauer spendeten frenetischen Applaus für diese wunderbare Leistung.

Lo-Kultur

Geschrieben von Lo-Kultur

am Fr. 23.02.24 20:13

Theater in München

Warten auf Platonow
Mi. 21.02.24 19:30

Von Thom Luz nach Motiven von Anton Tschechow

Warten auf Platonow am Mi. 21.02.24 19:30 war leider nicht mein Geschmack. Für mich als Hörgeräte Benutzer waren die Musikeinblendungen viel zu laut und damit schmerzhaft. Das ganze Stück beinhalte das einzige Problem "Warten auf Platonow "

DORLE3012

Geschrieben von DORLE3012

am So. 18.02.24 14:47

Theater in München

Götz von Berlichingen
Mo. 12.02.24 19:30

Nach Johann Wolfgang Goethe von Alexander Eisenach

Sehr frei nach Goethe. Überraschend anders als erwartet. Haben uns sehr amüsiert, nur der Teil mit dem Konzert war etwas fragwürdig. Abgesehen davon war es ein sehr unterhaltsamer Abend. Bzgl der Kartenabholung - der Herr konnte mich auf der Gästeliste nicht finden. Haben die Freikarten aber trotzdem bekommen, da ich ihm die Email vorlegen konnte. Vielen Dank dafür an TT und Cuvilliéstheater