Theater in Stuttgart
Auguste Adenauer und ihr Mann Konrad
Am 25. September 1944 sollte ein Festtag sein, doch für Gussie und Konrad Adenauer war es ein Tag der Trennung und Verzweiflung. Die Theateraufführung "Ach, Gussie!" entführt die Zuschauer in die bewegende Geschichte dieser außergewöhnlichen Frau und ihres Mannes, Konrad Adenauer.
Auguste "Gussie" Adenauer, die zweite Frau des bekannten Politikers Konrad Adenauer, lernte ihn 1917 kennen. Trotz Bedenken aus ihrem Umfeld konvertierte sie zum katholischen Glauben und heiratete Adenauer zwei Jahre später. Ihr Leben war geprägt von familiärer Verantwortung, sozialen Aufgaben und dem stetigen Widerstand gegen die aufkommende Macht der Nationalsozialisten.
Nachdem Konrad Adenauer 1933 als Oberbürgermeister abgesetzt wurde, begann eine Zeit der Bedrohung. Die Verhaftung Adenauers im Jahr 1944 und seine spektakuläre Flucht setzten eine Kette von Ereignissen in Gang, die auch Gussie in größte Gefahr brachten. Um ihre Kinder zu schützen, offenbarte sie das Versteck ihres Mannes und trug schwer an diesem "Verrat". Die darauf folgende Inhaftierung und die Bedrohung durch die Gestapo hinterließen tiefe Spuren. Gussie unternahm einen Selbstmordversuch, an dessen Folgen sie 1948 verstarb.
Das Theaterstück "Ach, Gussie!" beleuchtet das Leben und Denken dieser bemerkenswerten Frau anhand bisher unveröffentlichter Original-Dokumente aus dem Konrad-Adenauer-Archiv. Es wirft ein Licht auf politische Entwicklungen, Liebe, Alltagskämpfe und die brisante Verantwortung für sieben Kinder.
Die Aufführung regt zum Nachdenken über Themen wie Zivilcourage, Mut und Zusammenhalt in Zeiten des aufkeimenden Populismus an. Die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte von Gussie und Konrad Adenauer werden einfühlsam auf der Bühne des Theaters der Altstadt in Szene gesetzt.
Besucher können sich auf eine ergreifende Inszenierung freuen, die historische Fakten mit persönlichen Schicksalen verwebt und dabei wichtige Fragen zur Menschlichkeit und Solidarität aufwirft.
Erleben Sie "Ach, Gussie!" im Theater der Altstadt und tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Auguste und Konrad Adenauer. Tickets sind erhältlich über die Website des Theaters.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Theater der Altstadt e. V.
Weitere Informationen
theater-der-altstadt.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater der Altstadt e. V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Ein sehr interessantes und musikalisch gut ausgearbeitete Stück. Sehr viel Drame mit verrückten Wendungen im Namen der Liebe. Alte Generation trift auf neue Generation immer spannend.