Entdecke
Theater in Berlin
Eine Deutschstunde von Cem Kaya feat. Ekİm Acun
Am 17. Februar 2025 lädt das Maxim Gorki Theater in Berlin zur Veranstaltung "Pop, Pein, Paragraphen" ein. Diese Deutschstunde wird von Cem Kaya präsentiert und verspricht, ein fesselndes und aufschlussreiches Erlebnis zu bieten, das weit über die übliche Theateraufführung hinausgeht.
Das Jahr 2024 markiert das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes in Deutschland, das die unantastbare Würde jedes Menschen betont. Gleichzeitig steht dieses Jahr im Zeichen von politischen Herausforderungen, wie Massendeportationsplänen und einer neuen Asylreform, die das individuelle Recht auf Asyl massiv bedrohen. In diesem Kontext beleuchtet die Veranstaltung die Geschichte von Cemal Kemal Altun, einem politisch engagierten Studenten, der tragischerweise sein Leben verlor, während er um Asyl kämpfte.
Der renommierte Filmemacher Cem Kaya, bekannt für seine preisgekrönten Dokumentationen, darunter "Aşk, Mark ve Ölüm" (Liebe, D-Mark und Tod), nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die deutsche Rechtsgeschichte. Mithilfe von Archivmaterial und privaten Zeitdokumenten bietet Kaya eine neue Perspektive auf Deutschlands Umgang mit Unrechtsstaaten und die Kontinuität des Faschismus.
Das Maxim Gorki Theater, das als Veranstaltungsort für diese einzigartige Aufführung dient, wurde von Kritikern und Besuchern gleichermaßen hoch gelobt. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen und 24 Erfahrungsberichten bietet das Theater eine erstklassige Umgebung für kulturelle Events.
Erleben Sie eine Deutschstunde der besonderen Art und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für "Pop, Pein, Paragraphen" im Maxim Gorki Theater. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte und lassen Sie sich von Cem Kaya und Ekİm Acun auf eine Reise in die Tiefen der deutschen Rechtsgeschichte mitnehmen.
Seien Sie Teil dieses einzigartigen kulturellen Erlebnisses und erfahren Sie mehr über die dunklen Kapitel der Vergangenheit, die bis in die Gegenwart reichen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für eine Veranstaltung, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Hinweis: Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Besuchen Sie die Website des Maxim Gorki Theaters für weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten. Tauchen Sie ein in die Welt von "Pop, Pein, Paragraphen" und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Deutschstunde inspirieren.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Maxim Gorki Theater
Veranstaltet durch
Maxim Gorki Theater
Weitere Informationen
www.gorki.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Maxim Gorki Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: Esra Rotthoff
Für diese Veranstaltungen gibt es
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).