3 x 2 Freikarten

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Galerien in Düsseldorf

Distant Lover 2009–2024

Sa. 22.02.25 11:00

Monica Majoli

Am 22. Februar 2025 öffnet der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf seine Türen für eine faszinierende Ausstellung mit dem Titel Distant Lover 2009–2024, die das Werk der renommierten Künstlerin Monica Majoli präsentiert. Diese einzigartige Ausstellung lädt die Besucher ein, Majolis kontinuierliche Auseinandersetzung mit Themen wie Körperlichkeit, Begehren und Erinnerung zu erkunden.

Die Künstlerin als "Liebende": Monica Majolis Werk

Der rote Faden, der sich durch die Werke von Monica Majoli zieht, ist ihre Interpretation der Künstlerin als eine "Liebende". Geprägt von der Ära von HIV und AIDS in den 1980er und 1990er Jahren, erforscht Majoli in ihrer Kunst die Intimität des Körpers als Spiegel von Begehren und Vergänglichkeit. Jedes Portrait, das Majoli schafft, erzählt eine einzigartige Geschichte von Begegnung, Verlust und dem Verlangen, das Vergangene lebendig zu halten.

Ein besonders fesselndes Element von Distant Lover 2009–2024 ist Majolis Verwendung von Weißlinienholzschnitten, inspiriert vom traditionellen japanischen mokuhanga-Holzschnitt. Diese Technik schafft eine unmittelbare physische Verbindung zwischen dem dargestellten Körper und der Hand der Künstlerin, was jeden einzelnen ihrer Werke mit einer tiefen emotionalen Intensität durchdringt.

Zeitlose Begegnungen: Das Werkzyklus "Olympus" (2024)

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der neue Werkzyklus Olympus (2024), der auf dem queeren Erotik-Magazin aus den 1970er Jahren basiert. Majoli beleuchtet die Reinszenierung antiker Körperbilder und hinterfragt damit klassische Vorstellungen von Männlichkeit und Begehren. Olympus ist ein kraftvoller Kontrapunkt zur Vergänglichkeit und Verletzlichkeit des Körpers, der die Betrachter dazu einlädt, über die Komplexität der Zeit und Existenz nachzudenken.

Begleitveranstaltungen

Distant Lover 2009–2024 wird von einer Reihe öffentlicher Veranstaltungen begleitet, die ein tieferes Verständnis für Majolis Werk ermöglichen. Die Künstlerin wird in einem inspirierenden Vortrag Einblicke in ihr umfangreiches Archiv an Magazinen, Ephemera und Fotografien geben, die ihre künstlerische Reise in den letzten 15 Jahren geprägt haben. Zudem wird die renommierte Kuratorin und Kunstkritikerin Sabrina Tarasoff einen Vortrag halten, der Einblicke in Majolis Werk aus einer differenzierten Perspektive bietet.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 22. Februar 2025
  • Uhrzeit: 11:00 Uhr
  • Ort: Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf
  • Eintrittspreis: 5,00 €
  • Website: Kunstverein Düsseldorf
  • Bewertung des Veranstaltungsortes: 4.0 (basierend auf 2 Bewertungen)
  • Barrierefreiheit: Nicht gegeben

Tauchen Sie ein in die Welt von Monica Majoli und lassen Sie sich von Distant Lover 2009–2024 in den Bann ziehen. Diese Ausstellung verspricht nicht nur visuelle Schönheit, sondern auch eine tiefgreifende Reflexion über Körperlichkeit, Erinnerung und das Verlangen, das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

3 Interessenten
antonella1965
markuskr
Ursula1005
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

kukmr

Geschrieben von kukmr

am Mo. 13.03.17 19:27

Galerien in Düsseldorf

Alicia Frankovich
So. 12.03.17 11:00

Outside before beyond

Die Lichtinstallationen befanden sich alle in einem großen, fensterlosen Raum. Sie wurden alle in einem 15 minütigen Film präsentiert. Der Film war sehr beeindruckend und uns hat die Präsentation gut gefallen. Wenn man zur Zeit (alle anderen Räume sind im Umbau, keine andere aktuelle Ausstellung) den Kunstverein besucht, muss man sich darüber bewusst sein, dass dort nur ein Programm für exakt 15 Minuten geboten wird.