3 x 2 Freikarten

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Galerien in Düsseldorf

Distant Lover 2009–2024

Fr. 28.02.25 11:00

Monica Majoli

Die Kunstausstellung "Distant Lover 2009–2024", kuratiert von Monica Majoli, lädt Besucher dazu ein, sich mit dem Thema des Körpers, des Begehrens und der Erinnerung auseinanderzusetzen. Die Ausstellung reflektiert Majolis fortwährendes Interesse an Intimität und Körperlichkeit, geprägt von der HIV- und AIDS-Krise der 1980er und 1990er Jahre. Majoli erkundet in ihren Werken den Körper als Ort der Begegnung, des Verlangens und der Vergänglichkeit – ein Ort, an dem Begehren und Lust auf Ambivalenz stoßen.

Hintergrund der Ausstellung

Monica Majoli schafft in "Distant Lover 2009–2024" eine enge Verbindung zwischen Körper, Dokumentation und fiktivem Bild. Ihre Portraits, inspiriert von realen Personen oder vergangenen Begegnungen, dienen als Erinnerungen und Nachrufe. Einige Portraits reflektieren persönliche Erfahrungen und intime Momente, während andere auf gefundenen erotischen Fotografien aus den 1970er und 1980er Jahren basieren. Diese Werke zeugen von Zartheit, Intimität und auch erotischer Direktheit, und stehen im bewussten Kontrast zur Realität vieler Portraitierten, die später an AIDS erkrankten.

Die künstlerische Umsetzung

Majolis Schaffensprozess reflektiert ihre intensive Auseinandersetzung mit dem Bildermachen. Durch die Herstellung von Weiße-Linien-Holzschnitten, inspiriert vom japanischen mokuhanga-Holzschnitt, entstehen physische Abdrücke und Momente der künstlerischen Prägung. Die Prägung im psychologischen Sinn deutet auf die Suche nach emotionalen Momenten hin, in denen Bilder und Körper im Gedächtnis und in der Kunst weiterleben.

Der Werkzyklus Olympus (2024)

Ein zentraler Bestandteil der Ausstellung ist der Werkzyklus Olympus (2024), der als Gegenentwurf zu klassischen Männlichkeitsidealen neue Formen von Begehren und körperlicher Vulnerabilität erkundet. Dieser Zyklus spiegelt die Vergänglichkeit der körperlichen Existenz und die emotionale Struktur von Zeit wider.

Öffentliche Veranstaltungen

Zusätzlich zu den Ausstellungswerken werden öffentliche Veranstaltungen angeboten. Monica Majoli wird in einem Künstlerinnenvortrag über ihr inspirierendes Archiv sprechen, das ihre Arbeit der letzten 15 Jahre geprägt hat. Die Kuratorin und Kunstkritikerin Sabrina Tarasoff, die mehrfach zu Majoli publiziert hat, wird ebenfalls einen Vortrag halten.

Datum: Die Ausstellung beginnt am 28. Februar 2025 um 11:00 Uhr.Ort: Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf.Eintritt: 5,00 €

Besucher haben auch die Möglichkeit, den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zu erkunden, der barrierefrei zugänglich ist und eine Bewertung von 4,0 erhalten hat.

Erleben Sie die Kunst von Monica Majoli und tauchen Sie ein in die Welt von "Distant Lover 2009–2024". Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Website des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen.

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
antonella1965
Ursula1005
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

kukmr

Geschrieben von kukmr

am Mo. 13.03.17 19:27

Galerien in Düsseldorf

Alicia Frankovich
So. 12.03.17 11:00

Outside before beyond

Die Lichtinstallationen befanden sich alle in einem großen, fensterlosen Raum. Sie wurden alle in einem 15 minütigen Film präsentiert. Der Film war sehr beeindruckend und uns hat die Präsentation gut gefallen. Wenn man zur Zeit (alle anderen Räume sind im Umbau, keine andere aktuelle Ausstellung) den Kunstverein besucht, muss man sich darüber bewusst sein, dass dort nur ein Programm für exakt 15 Minuten geboten wird.