Museen in Leipzig
Der Universität Leipzig
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist ein wahres Schatzkästchen antiker Kunst und Kultur. Seit 1994 beheimatet im historischen Gebäude der Alten Nikolaischule, bietet das Museum Besuchern eine faszinierende Auswahl von rund 450 beeindruckenden Objekten aus der Antike. Von bemalten Vasen über Ton- und Bronzefiguren bis hin zu Marmorskulpturen können Besucher hier in die Welt der klassischen Kunst eintauchen.
Das Antikenmuseum Leipzig präsentiert seine Sammlung in modernem Ambiente und dank großzügiger Unterstützung von Stiftungen und Sponsoren konnten nahezu alle Exponate aufwändig restauriert werden. Somit erstrahlen die Stücke in neuem Glanz und entsprechen den höchsten wissenschaftlichen Standards. Die Universität Leipzig hat somit nicht nur ihren Studierenden, sondern auch den Bürgern und Gästen Leipzigs ein kulturelles Highlight zurückgegeben.
Typisch für akademische Kunstmuseen beherbergt das Antikenmuseum Leipzig nicht nur allseits bekannte Exponate, sondern auch Objekte, deren Interpretation umstritten ist. Oftmals sind es nicht vollständige Stücke, sondern Fragmente oder Scherben, die den Besuchern Einblicke in die Kunst der Antike ermöglichen. Diese Vielfalt und auch die kontroversen Diskussionen machen den Reiz des Museums aus und laden dazu ein, die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Das Antikenmuseum Leipzig hat von Mittwoch bis Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, am Wochenende können Besucher von 12:00 bis 17:00 Uhr eintauchen in die Welt der Antike. Montags, dienstags sowie an gesetzlichen Feiertagen bleibt das Museum geschlossen. Der Veranstaltungsort befindet sich in der Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig.
Der Eintrittspreis für das Antikenmuseum beträgt 1,50 Euro und kann maximal 3,00 Euro betragen. Der Veranstaltungsort selbst wird von Besuchern mit 4,4 Sternen bewertet, basierend auf 8 Erfahrungsberichten. Trotz der beeindruckenden Sammlung ist das Museum leider nicht barrierefrei zugänglich.
Besuchen Sie das Antikenmuseum Leipzig und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Antike. Ein kulturelles Erlebnis, das sowohl Kenner als auch Neugierige begeistern wird.
Für weitere Informationen und aktuelle Ausstellungen besuchen Sie die Website des Antikenmuseums.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Antikenmuseum
Veranstaltet durch
Antikenmuseum
Weitere Informationen
www.gkr.uni-leipzig.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Antikenmuseum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Antikenmuseum Leipzig
Für diese Veranstaltungen gibt es
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist absolut einen Besuch wert, die Mitarbeiterinnen sind super nett! Auf dem kurzweiligen Rundgang sind die wunderschönen Exponate übersichtlich ausgestellt und erläutert.
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist absolut einen Besuch wert, die Mitarbeiterinnen sind super nett! Auf dem kurzweiligen Rundgang sind die wunderschönen Exponate übersichtlich ausgestellt und erläutert.
Das Antikmuseum der Universität ist fast die älteste Sammlung und äusserst umfangreich,einfach toll ein Teil davon zu sehen.Die kleine aber feine Büste von Alexsander des Großen war ist besonders sehensert.