Museen in Leipzig
Der Universität Leipzig
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist ein faszinierendes kulturelles Juwel, das Besucher in die Welt der antiken Kunst und Geschichte entführt. Mit seiner Originalsammlung, die im Jahr 1994 in der historischen Alten Nikolaischule untergebracht wurde, bietet das Museum eine beeindruckende Auswahl von rund 450 Objekten, darunter bemalte Vasen, Ton- und Bronzefiguren, Bronzegeräte und Marmorskulpturen.
Das Antikenmuseum zeigt nicht nur die bekannten Meisterwerke der Antike, sondern auch Objekte, deren Interpretation umstritten ist. Diese Vielfalt spiegelt die Komplexität der antiken Kultur wider und regt dazu an, über ihre Bedeutung und Geschichte nachzudenken. Viele der Ausstellungsstücke wurden dank großzügiger Unterstützung von Stiftungen und Sponsoren restauriert, wodurch sie in neuem Glanz erstrahlen.
Die Universität Leipzig hat mit dem Antikenmuseum einen Ort geschaffen, der nicht nur Studierenden, sondern auch den Bürgern Leipzigs und ihren Gästen zugänglich ist. Die Ausstellungsräume sind modern gestaltet und bieten eine einzigartige Atmosphäre, die zum Entdecken und Staunen einlädt. Besucher haben die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Antike einzutauchen und Geschichten vergangener Zeiten zu erleben.
Das Antikenmuseum hat mittwochs bis freitags von 11:00 bis 16:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An Montagen, Dienstagen und an gesetzlichen Feiertagen bleibt das Museum geschlossen. Der Eintritt kostet zwischen 1,50 € und 3,00 €, je nach gewähltem Preis. Es lohnt sich, frühzeitig vorbeizuschauen, um genügend Zeit für die Erkundung der Sammlung zu haben.
Das Antikenmuseum befindet sich am Nikolaikirchhof 2 in Leipzig und ist bequem zu erreichen. Die Stadt Leipzig bietet neben dem Museum eine Vielzahl weiterer kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Erleben Sie die Faszination der antiken Welt im Antikenmuseum der Universität Leipzig und tauchen Sie ein in die Geschichte und Kunst vergangener Epochen. Entdecken Sie die Vielfalt der antiken Zivilisationen und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Einzigartigkeit verzaubern.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Antikenmuseums und planen Sie Ihren Besuch schon heute!
Bewertung des Veranstaltungsorts: 4,4 (basierend auf 8 Bewertungen) • Barrierefreiheit: Nein
Artikel erstellt am 31. Mai 2025 um 14:00 Uhr
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Antikenmuseum
Veranstaltet durch
Antikenmuseum
Weitere Informationen
www.gkr.uni-leipzig.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Antikenmuseum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Antikenmuseum Leipzig
Für diese Veranstaltungen gibt es
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist absolut einen Besuch wert, die Mitarbeiterinnen sind super nett! Auf dem kurzweiligen Rundgang sind die wunderschönen Exponate übersichtlich ausgestellt und erläutert.
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist absolut einen Besuch wert, die Mitarbeiterinnen sind super nett! Auf dem kurzweiligen Rundgang sind die wunderschönen Exponate übersichtlich ausgestellt und erläutert.
Das Antikmuseum der Universität ist fast die älteste Sammlung und äusserst umfangreich,einfach toll ein Teil davon zu sehen.Die kleine aber feine Büste von Alexsander des Großen war ist besonders sehensert.