Museen in Leipzig
Der Universität Leipzig
Das Antikenmuseum, an der Universität Leipzig gelegen, ist eine Perle für Liebhaber antiker Kunst und Kultur. Die Sammlung, die 1994 in der historischen Alten Nikolaischule ihren Platz fand, bietet Besuchern die Möglichkeit, rund 450 faszinierende Objekte aus der Antike zu bestaunen. Von bemalten Vasen über Ton- und Bronzefiguren bis hin zu Marmorskulpturen reicht die vielfältige Auswahl.
Die Universität Leipzig hat durch die Schaffung dieses Museums nicht nur einen wichtigen kulturellen Raum geschaffen, sondern auch ein lehrreiches Umfeld für Studierende sowie Einheimische und Besucher Leipzigs eröffnet. Die Restaurierung und Instandsetzung der Ausstellungsstücke erfolgte dank großzügiger Unterstützung von Stiftungen und Sponsoren, sodass die Objekte nun in neuem Glanz erstrahlen.
Im Leipziger Antikenmuseum begegnet man nicht nur bekannten Objekten aus der Antike, sondern auch solchen, deren Interpretation umstritten ist. Diese Mischung macht den Besuch besonders spannend, da auch problematische Objekte zur Diskussion anregen. Manche Gattungen werden nicht durch vollständige Stücke, sondern nur durch Fragmente oder Scherbensammlungen vertreten, was einen Einblick in die Restaurationsarbeit bietet.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Antike und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der ausgestellten Objekte im Antikenmuseum Leipzig verzaubern!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Antikenmuseum
Veranstaltet durch
Antikenmuseum
Weitere Informationen
www.gkr.uni-leipzig.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Antikenmuseum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Antikenmuseum Leipzig
Für diese Veranstaltungen gibt es
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist absolut einen Besuch wert, die Mitarbeiterinnen sind super nett! Auf dem kurzweiligen Rundgang sind die wunderschönen Exponate übersichtlich ausgestellt und erläutert.
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist absolut einen Besuch wert, die Mitarbeiterinnen sind super nett! Auf dem kurzweiligen Rundgang sind die wunderschönen Exponate übersichtlich ausgestellt und erläutert.
Das Antikmuseum der Universität ist fast die älteste Sammlung und äusserst umfangreich,einfach toll ein Teil davon zu sehen.Die kleine aber feine Büste von Alexsander des Großen war ist besonders sehensert.