Entdecke
Show in Augsburg
Brechtfestival 2025: Die Große Methode
Das Brechtfestival 2025 in Augsburg präsentiert eine faszinierende Veranstaltung unter dem Titel "Liebe Tante Helli: Ein Podcast von Kristina Dumas". Wer war Frank, der Sohn des berühmten Dramatikers Bertolt Brecht und Paula Banholzer? Dieser Podcast, präsentiert von der Rundfunkjournalistin Kristina Dumas, taucht tief in die Geschichte von Frank ein, einem unehelichen Kind, das während einer turbulenten Zeit von seinen Eltern getrennt und von Pflegefamilien aufgezogen wurde.
Die Recherche für diesen Podcast beinhaltet persönliche Interviews mit Historikern und Zeitzeugen, darunter Franks Stiefbruder Gerhard Gross, der umfangreiche Informationen über die Patchworkfamilie zusammengetragen hat. Besonders interessant ist die Beziehung, die Frank mit Brechts Ehefrau Helene Weigel, liebevoll "Tante Helli" genannt, sowie mit ihrem jüdischen Vater Siegfried Weigl verband, bevor die Schrecken des Nationalsozialismus Deutschland und Österreich erreichten.
Die Sprecher Natalie Hünig und Patrick Rupar werden diesen Podcast zum Leben erwecken, während während des Podcasts ein Podiumsgespräch mit Dr. Carmen Reichert vom Jüdischen Museum, Kristina Dumas, Michael Friedrichs vom Brechtkreis und Gerhard Gross stattfinden wird.
Das Brechtfestival ist bekannt für seine einzigartigen Interpretationen des Werkes von Bertolt Brecht. Das Festival bringt das Theater publikumsnah und unkonventionell auf die Bühne und fordert die Besucher auf, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Das Brechtfestival lädt das Publikum ein, an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilzunehmen, die den Geist von Brecht widerspiegeln.
Wrestlingshow "Kampf um die Stadt": Tauchen Sie ein in Brechts Kraftklub und nehmen Sie an dieser einzigartigen Wrestlingshow teil.
Musikalische Eröffnung "In C": Werden Sie Teil der musikalischen Feier zur Eröffnung des Festivals mit der Minimal Music-Symphonie "In C".
Uraufführung von "Deine Arbeit hasst dich, weil sie dich nicht braucht": Lassen Sie sich von diesem Auftragswerk von Dietmar Dath überraschen und erleben Sie eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Arbeit.
Tanzmarathon "Die 48 Stunden von Augsburg": Werden Sie Teil dieses einzigartigen Tanzmarathons, bei dem Ausdauer und Ausdruck gefragt sind. Tanzen Sie mit und gewinnen Sie Preise in verschiedenen Tanzkategorien.
Das Brechtfestival lädt Sie ein, nicht nur als Zuschauer, sondern auch als aktiver Teilnehmer an diesem einzigartigen kulturellen Erlebnis teilzunehmen. Seien Sie dabei, wenn die Dialektik von Materie und Geist in verschiedenen künstlerischen Darbietungen erkundet wird.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Bertolt Brecht und erleben Sie das Brechtfestival 2025 mit dem Podcast "Liebe Tante Helli: Ein Podcast von Kristina Dumas". Erleben Sie Geschichte, Kunst und Kultur auf eine ganz neue Weise und seien Sie Teil dieses einzigartigen kulturellen Erlebnisses.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Brechtfestival Augsburg
Weitere Informationen
brechtfestival.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Brechtfestival Augsburg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Frank Bauholzer (Wehrpass)
Für diese Veranstaltungen gibt es
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).