Oper in Frankfurt am Main
Adolphe Adam 1803—1856
Die Oper Frankfurt präsentiert am 4. April 2025 um 19:30 Uhr im Opernhaus Frankfurt das humorvolle Meisterwerk "Le Postillon de Lonjumeau" von Adolphe Adam. Diese Opéra comique in drei Akten, mit Text von Adolphe de Leuven und Léon-Lévy Brunswick, feierte ihre Uraufführung im Jahr 1836 in der Opéra-Comique in Paris. Die Dialogfassung stammt von Hans Walter Richter und Mareike Wink, und die Inszenierung basiert auf einer Produktion der Tiroler Festspiele Erl.
Die Handlung spielt am Tag der Hochzeit des Postkutschers Chapelou, der ein verlockendes Angebot erhält, für die Unterhaltung des französischen Königs in Paris zu arbeiten. Dies führt zu einer amüsanten Situation, in der Chapelous frischgebackene Ehefrau Madeleine vor eine große Entscheidung gestellt wird. Die Oper besticht nicht nur mit eingängigen Melodien, sondern auch mit pointierten Dialogen und humorvollen Seitenhieben auf die Theaterwelt jener Zeit.
Adolphe Adams Werk avancierte schnell zu einem internationalen Erfolg und begeisterte das Publikum mit seinem spritzigen Humor und den mitreißenden Melodien. Selbst Größen wie Richard Wagner waren von der Musik des "Postillon-Liedes" fasziniert. Die Inszenierung von Hans Walter Richter und Kaspar Glarner lässt die zeitlose Komödie in einem spätbarocken Theaterambiente aufleben und präsentiert sie mit viel Liebe zum Detail.
Aktuelle Informationen zur Besetzung und Tickets für die Aufführung von "Le Postillon de Lonjumeau" in der Oper Frankfurt findest du hier. Die Aufführung hat eine Dauer von ca. 2 ½ Stunden, inklusive einer Pause nach 1 Stunde und 35 Minuten.
Die Aufführung findet im beeindruckenden Opernhaus Frankfurt statt, das sich am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt am Main befindet. Das Opernhaus Frankfurt bietet eine erstklassige Bühne für kulturelle Veranstaltungen und ist bekannt für seine erstklassigen Inszenierungen.
Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Musik und Humor mit "Le Postillon de Lonjumeau" in der Oper Frankfurt. Sichere dir jetzt deine Tickets und tauche ein in die Welt der französischen Opernkomödie des 19. Jahrhunderts!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Oper Frankfurt
Weitere Informationen
oper-frankfurt.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Oper Frankfurt. © liegen bei den Urhebern. Foto: Barbara Aumüller
Für diese Veranstaltungen gibt es
Tolle Akustik, guter und schneller Service. Wir hatten einen schönen Abend und kommen gerne wieder.
Hatten einen super Abend in der Oper und eine tolle Aufführung erlebt mit standing ovations. Kommen sicher wieder!
Ein schöner Abend. Die Tickets kamen vorab als PDF, so funktionierte der Einlass problemlos. Die Plätze waren mittig. Insbesondere die Rolle der Elektra war klasse.
Freut uns sehr, dass Sie einen schönen Abend bei uns hatten. Bis bald im Opernhaus!