3 x 2 Freikarten

oder

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Chor & Gesang in Stuttgart

Galeriekonzert: 5. Liedkonzert

Do. 05.06.25 19:30

Ida Ränzlöv (Mezzosopran) und Cornelius Meister (Klavier)

Am 5. Juni 2025 findet in der beeindruckenden Staatsgalerie Stuttgart ein Galeriekonzert statt, das Liebhaber von Mezzosopran und Klaviermusik begeistern wird. Die renommierte Mezzosopranistin Ida Ränzlöv wird gemeinsam mit dem einfühlsamen Pianisten Cornelius Meister ein anmutiges Liedprogramm präsentieren.

Über die Künstler

Ida Ränzlöv ist bekannt für ihre herausragende Interpretation von Liedern und verzaubert ihr Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme. Zusammen mit Cornelius Meister, einem virtuosen Klaviervirtuosen, schaffen sie eine harmonische Symbiose aus Gesang und Klavierklängen.

Die Staatsgalerie Stuttgart

Die Veranstaltung findet in der Staatsgalerie Stuttgart statt, einem der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen. Mit ihrer architektonischen Dreigliederung spiegelt die Staatsgalerie die Vielfalt der Museumsarchitektur wider. Die Sammlungen reichen von Gemälden des Spätmittelalters bis hin zur Moderne, Skulpturen ab dem 19. Jahrhundert und einer umfangreichen grafischen Sammlung.

Architektonische Meisterleistung

Die Staatsgalerie besteht aus drei Bauteilen: der Alten Staatsgalerie, der Neuen Staatsgalerie und dem Erweiterungsbau. Die Alte Staatsgalerie wurde bereits 1843 eröffnet und beherbergte damals eine Kunstsammlung sowie die königliche Kunstschule. Der Erweiterungsbau, verbunden durch Glasbrücken, betont die Funktionalität und Klarheit zur angemessenen Präsentation der Ausstellungsstücke.

Die Staatsgalerie Stuttgart ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das Geschichte und Selbstreflexion vereint.

Veranstaltungsdetails

  • Veranstaltung: Galeriekonzert: 5. Liedkonzert
  • Untertitel: Ida Ränzlöv (Mezzosopran) und Cornelius Meister (Klavier)
  • Datum und Uhrzeit: 5. Juni 2025, 19:30 Uhr
  • Veranstalter: Internationale Hugo-Wolf-Akademie
  • Genre: Chor & Gesang
  • Preis: 20,00 € (maximal 25,00 €)
  • Anzahl der Bewertungen für die Veranstaltung: 0

Veranstaltungsort

  • Name: Staatsgalerie Stuttgart
  • Adresse: Konrad-Adenauer-Str. 30, 70173 Stuttgart
  • Website: Staatsgalerie Stuttgart
  • Bewertung: 5.0 (basierend auf 2 Bewertungen)
  • Barrierefreiheit: Nein

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend in der Staatsgalerie Stuttgart, tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und lassen Sie sich von den klangvollen Stimmen von Ida Ränzlöv und den Klavierklängen von Cornelius Meister verzaubern. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses einmalige Galeriekonzert!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

20.00 € - 25.00 €

Weitere Informationen

www.ihwa.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Internationale Hugo-Wolf-Akademie. © liegen bei den Urhebern. Foto: Internationale Hugo-Wolf-Akademie

Karten gibt es auch bei:

reservix logo

Für diese Veranstaltungen gibt es

13 Interessenten
Kyra
WalterW
tosen
antonella1965
martin-heinzelmann
heidimenge
peschenbacher
michaschmid
PeterKrieger
rita52
laumqwist
F-I22
Shadowwalker02
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

laumqwist

Geschrieben von laumqwist

am Mo. 17.03.25 10:13

Chor & Gesang in Stuttgart

Hommage à Mörike
Sa. 15.03.25 19:00

Staatsgalerie Stuttgart

Es war wunderbar. Ein schöner Abend in wunderbarer Atmosphäre. Aufmerksames Publikum gute Organisation

Eiskristall25

Geschrieben von Eiskristall25

am So. 13.01.19 00:24

Chor & Gesang in Stuttgart

3. Galeriekonzert: Winterreise
Sa. 12.01.19 19:30

Mit Günther Groissböck und Gerold Huber

Zurückhaltendes Ambiente, fundierte Konzerteinführung, gute Akustik, große Harmonie zwischen Pianist und Bassist, sehr entspannend... eine schöne und interessante Veranstaltung

GoPauli

Geschrieben von GoPauli

am Sa. 08.04.17 10:43

Chor & Gesang in Stuttgart

4. Galeriekonzert: Aufbruch Flora
Do. 06.04.17 19:30

Internationale Hugo-Wolf-Akademie

Schoenes Veranstaltung und netten Ambiente...auf jeden Fall einen Versuch wert zum selber ein Bild machen...leider keinen Fahrradparkplaetze am Veranstaltungsort.