Entdecke
Lesungen in Berlin
Szenische Lesung NEU
Am 11. Mai 2025 lädt das Deutsch Jüdische Theater im Coupé Theater in Berlin zu einer besonderen Veranstaltung ein: Ephraim Kishon - Der Apfel ist an allem schuld!. Diese szenische Lesung verspricht einen faszinierenden Einblick in zeitgenössische Auslegungen der zehn Gebote, präsentiert von talentierten Künstlern.
In diesem Event wird die Bibel auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise neu interpretiert. Ephraim Kishon, bekannt für seinen scharfen Verstand und seine spitze Feder, nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Vielseitigkeit der Bibel - von Visionen über Geschichte bis hin zu moralischen Aspekten.
Die Veranstaltung wird von Alexandra Julius Frölich dramaturgisch unterstützt und von einem erstklassigen Ensemble präsentiert, bestehend aus Oliver Koch, Jerôme Winistädt und eben Alexandra J. Frölich.
Das Deutsch Jüdische Theater im Coupé Theater befindet sich in der Hohenzollerndamm 177, 10713 Berlin. Mit einer Bewertung von 3.9 basierend auf 123 Bewertungen, ist dieser Veranstaltungsort ein beliebter Treffpunkt für kulturelle Ereignisse in Berlin.
Die Website des Theaters djthe.de bietet weitere Informationen über das vielfältige Programm und die Aufführungen, die hier stattfinden.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist. Erfahrungsberichte von Besuchern können Ihnen zusätzliche Einblicke in die Atmosphäre und Qualität der Veranstaltungen bieten.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, bei Ephraim Kishon - Der Apfel ist an allem schuld! dabei zu sein und sich von einer einzigartigen szenischen Lesung verzaubern zu lassen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie einen Abend voller Humor, Poesie und Erkenntnisse!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Deutsch-Jüdisches Theater
Weitere Informationen
www.djthe.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsch-Jüdisches Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: DJT
Für diese Veranstaltungen gibt es