3 x 2 Freikarten

oder

Werde Mitglied und spare bis zu 36%!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Lesungen in Berlin

Sigmund Freud und Martha Bernays

Sa. 31.05.25 19:00

Szenische Lesung

Am 31. Mai 2025 lädt das Deutsch Jüdische Theater im Coupé Theater zu einer faszinierenden szenischen Lesung mit dem Titel "Sigmund Freud und Martha Bernays" ein. Dieses außergewöhnliche Event ermöglicht den Zuschauern einen intimen Einblick in die Beziehung zwischen Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse, und seiner Verlobten Martha Bernays.

Einzigartige Einblicke in eine besondere Beziehung

Als sich Sigmund Freud und Martha Bernays im Jahr 1882 verlobten, konnten sie nicht ahnen, dass sie vier Jahre ihrer Verlobungszeit getrennt voneinander verbringen würden. In dieser Zeit schrieben sie sich fast täglich Briefe, um sich über ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle auszutauschen. Die szenische Lesung präsentiert eine Auslese dieser über tausend Briefe, die voller Sehnsucht, Zärtlichkeit, Eifersucht, Witz und Tiefgang sind. Die Zuschauer haben die einzigartige Gelegenheit, die facettenreiche Beziehung zwischen Freud und Bernays hautnah zu erleben.

Künstlerische Darbietung

Die Dramaturgie dieser Lesung liegt in den erfahrenen Händen von Valentina Werner. Auf der Bühne überzeugen die talentierten Darsteller Eva Maria Kölling und Volker Werner mit ihren eindrucksvollen Darbietungen. Durch ihre authentische Interpretation der Briefe von Freud und Bernays wird das Publikum auf eine emotionale Reise durch die Geschichte mitgenommen.

Veranstaltungsort und Organisation

Die Veranstaltung findet im Deutsch Jüdischen Theater im Coupé Theater statt, das für seine anspruchsvollen Inszenierungen und kulturellen Beiträge bekannt ist. Der Förderverein für deutsch-jüdische Theatervorstellungen e.V. ist stolz darauf, dieses einzigartige Event präsentieren zu können.

Ticketinformationen

Die Tickets für diese besondere szenische Lesung sind zum Preis von 18,00 Euro erhältlich. Es besteht auch die Möglichkeit, Tickets zum maximalen Preis von 25,00 Euro zu erwerben. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und tauchen Sie ein in die Welt von Sigmund Freud und Martha Bernays.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser beeindruckenden Darbietung zu werden und reservieren Sie noch heute Ihre Plätze für "Sigmund Freud und Martha Bernays" im Deutsch Jüdischen Theater im Coupé Theater in Berlin.

Für weitere Informationen und Reservierungen besuchen Sie die offizielle Website des Theater: Deutsch Jüdisches Theater im Coupé Theater.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

18.00 € - 25.00 €

Veranstaltet durch

Deutsch-Jüdisches Theater

Weitere Informationen

www.djthe.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsch-Jüdisches Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: (Foto: Kamil Janus)

Für diese Veranstaltungen gibt es

15 Interessenten
Angelika
blondie01
marc1978berlin
RIA
gritti1968
WalterW
gundi
Hekate
ane-see
antonella1965
Woodburger
Sonne52
briggi
alex_anderplatz1
JMarkMueller
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

familie.hsu

Geschrieben von familie.hsu

am Mo. 24.03.25 13:05

Besondere Musikevents in Berlin

Besessen! - Der Dibbuk
Sa. 22.03.25 18:00

Dramatische jüdische Legende nach Salomon An-Ski

Besessen! - Der Dibbuk gefiel mir sehr gut und ich fand es etwas traurig, das sich nur knapp 20 Zuschauer im Theater dazu eingefunden haben.

Valentine

Geschrieben von Valentine

am Mo. 17.03.25 11:26

Theater in Berlin

Wonderful World Part Two
So. 16.03.25 18:00

What The World Needs Now is Love

Hier im deutsch-jüdischen Theater haben wir erfahren, warum Charles Aznavour fälschlicherweise als Jude gehalten wird und das die Frontmänner der Rockband Kiss jüdische Wurzeln haben. Und auch wie die Jüdin Amy Winehouse ihre Jugend erlebt hat. Weitere Geschichten wurden uns erzählt über Marlene Dietrich, Barbra Streisand, Sascha Distel und viele mehr. Zu jedem Künstler gab es natürlich die passenden Songs. (hervorragend vorgetragen: die Songs von Amy Winehouse!). Das war ein rundum schöner (und lehrreicher!) Abend. Vielen Dank an die tollen Darsteller.

hgri

Geschrieben von hgri

am Do. 13.02.25 21:38

Besondere Musikevents in Berlin

Klezmer-Konzert
So. 09.02.25 17:00

Klezmer-Konzert: Bei Madame Benemovitch

Die beiden Musiker waren sehr gut aufeinander abgestimmt und die Wahl dsr Stücke beinhaltete Bekanntes und Unbekanntes. Musik, die das Aditorium nicht kalt lassen konnte. Wir hatten jedenfalls viel Freude daran und können die Darbietung nur empfehlen.