Chor & Gesang in Hamburg
Aus dem Innersten in die große weite Welt
Am 6. April 2025 um 19:00 Uhr lädt der Symphonische Chor Hamburg zu einem unvergesslichen Abend in der Hamburger Laeiszhalle ein. Unter der Leitung von Matthias Janz werden die herausragenden Werke "Te Deum" und "Stabat Mater" von Antonín Dvořák aufgeführt. Dieses Konzert verspricht eine musikalische Reise vom Innersten des Komponisten in die große weite Welt.
Die beiden zu hörenden Kompositionen markieren wichtige Meilensteine in der Karriere des tschechischen Komponisten Antonín Dvořák. Das "Stabat Mater" legte den Grundstein für seine internationale Anerkennung, nachdem es bei seiner Uraufführung in Prag hohe Begeisterung hervorgerufen hatte. Insbesondere in London erntete das Werk große Erfolge und ebnete den Weg für Dvořáks internationalen Durchbruch.
Das "Te Deum" wurde einige Jahre später in der Carnegie Hall in New York uraufgeführt. Dvořák war aufgefordert worden, den Amerikanern dabei zu helfen, einen eigenen musikalischen Nationalstil zu finden. Während seines Aufenthalts in den USA schuf Dvořák bedeutende Werke wie die Neunte Sinfonie "Aus der neuen Welt" und sein berühmtes Cellokonzert.
Die Aufführung dieser Werke in der renommierten Hamburger Laeiszhalle verspricht ein musikalisches Erlebnis, das sowohl die Tiefe der menschlichen Gefühle als auch die Vielfalt der musikalischen Einflüsse Dvořáks widerspiegelt. Begleitet vom Symphonischen Chor Hamburg und den Symphonikern Hamburg sowie herausragenden Solisten, darunter Johanna Winkel, Fiorella Hincapié, Matthias Stier und Yorck Felix Speer, wird dieser Abend zu einem Fest für die Sinne.
Die Hamburger Laeiszhalle, gelegen am Johannes-Brahms-Platz in Hamburg, ist eine renommierte Veranstaltungsstätte für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und exzellenten Akustik bietet die Laeiszhalle ein erstklassiges Ambiente für musikalische Darbietungen auf höchstem Niveau.
Tickets für dieses musikalische Highlight sind bereits erhältlich und können zum Preis von 15,00€ bis 49,00€ erworben werden. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten, um Teil dieses besonderen Abends zu werden.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die ergreifenden Werke von Antonín Dvořák in einer herausragenden Interpretation des Symphonischen Chors Hamburg zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von den Klängen mitreißen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Symphonischer Chor Hamburg
Weitere Informationen
symphonischer-chor-hamburg.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Symphonischer Chor Hamburg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Symphonischer Chor Hamburg
Für diese Veranstaltungen gibt es