Entdecke

SOHN EINER MUTTER. MUTTER EINES SOHNS
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

3 x 2 Freikarten

oder

Werde Mitglied und spare bis zu 28%!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Theater in München

SOHN EINER MUTTER. MUTTER EINES SOHNS

So. 13.04.25 19:00

Von Pooyan Bagherzadeh

Am 13. April 2025 lädt das Residenztheater München zum Theaterstück "Sohn einer Mutter, Mutter eines Sohns" im Marstall ein. Der iranische Dramatiker und Regisseur Pooyan Bagherzadeh präsentiert ein bewegendes Werk, das die Geschichte einer Mutter im Iran und ihres Sohns in Deutschland auf einfühlsame Weise darstellt.

Über das Stück

In "Sohn einer Mutter, Mutter eines Sohns" werden nicht nur eine Mutter-Sohn-Beziehung beleuchtet, sondern auch Themen wie Aufwachsen im Iran, historische Entwicklungen seit der Revolution bis heute und die alltäglichen Widrigkeiten behandelt. Die Inszenierung offenbart die tiefe Verbundenheit und Sorge, die zwischen Mutter und Sohn besteht. Pooyan Bagherzadeh verwebt in seinem Stück vielschichtige menschliche Emotionen vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte des Irans.

Mit einfühlsamen Dialogen und tiefgründigen Monologen entführt das Stück das Publikum in die Welt einer besonderen Beziehung, die durch Liebe, Wut und die Macht der Tradition geprägt ist.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 13. April 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Marstall, Marstallplatz 5, 80539 München
  • Veranstalter: Residenztheater München
  • Genre: Theater
  • Preis: 25,00 €

Über den Veranstaltungsort

Das Theaterstück findet im Marstall statt, einem historischen Veranstaltungsort in München. Die gemütliche Atmosphäre des Marstalls bietet den Zuschauern ein einzigartiges Erlebnis, das Theater und Geschichte miteinander verbindet.

Der Marstall, zentral gelegen am Marstallplatz 5, ist Teil des Residenztheaters München und verspricht kulturelle Höhepunkte in einem einzigartigen Ambiente. Weitere Informationen zum Marstall finden Sie auf der Website des Residenztheaters.

Tickets und Verfügbarkeit

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für "Sohn einer Mutter, Mutter eines Sohns" und tauchen Sie ein in die Welt von Pooyan Bagherzadeh. Die Veranstaltung verspricht einen Abend voller Emotionen, Tiefe und bewegender Momente.

Erleben Sie mit diesem Theaterstück einen einzigartigen Einblick in das Leben einer Mutter und ihres Sohns, geprägt von Liebe, Sorge und den Herausforderungen zweier Welten.

Nehmen Sie teil an dieser außergewöhnlichen Aufführung und lassen Sie sich von der Kraft der menschlichen Beziehungen berühren!

Bitte beachten Sie, dass es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels noch keine Bewertungen für die Veranstaltung oder den Veranstaltungsort gibt.

Erleben Sie "Sohn einer Mutter, Mutter eines Sohns" - ein Theaterstück, das Herzen bewegt und zum Nachdenken anregt.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

25.00 €

Veranstaltet durch

Residenztheater München

Weitere Informationen

www.residenztheater.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Residenztheater München. © liegen bei den Urhebern. Foto: Residenztheater München

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.