Entdecke

AGAMEMNON
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

Freikarten schon vergeben

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Theater in München

AGAMEMNON

Sa. 19.04.25 18:00

Von Aischylos

Das Residenztheater München präsentiert das epische Drama "AGAMEMNON" von Aischylos, das die Zuschauer in die antike Welt der Atriden entführt. Die Inszenierung des gefeierten Regisseurs und Bühnenbildners Ulrich Rasche verspricht ein intensives Theatererlebnis voller Dramatik und Symbolik.

Inhalt und Hintergrund

In "AGAMEMNON" kehrt der siegreiche König Agamemnon nach seinem Triumph über Troja nach Hause zurück, nur um dort auf den unbarmherzigen Rachefeldzug seiner Ehefrau Klytämnestra zu treffen. Der Konflikt zwischen den beiden eskaliert aufgrund eines schrecklichen Opfers, das Agamemnon einst brachte und das Klytämnestra nicht vergessen kann. Die Tragödie entfaltet sich als ein zyklisches Drama von Gewalt und Gegengewalt, das das Schicksal der Atriden-Familie besiegelt.

Vor 2500 Jahren schuf Aischylos mit "AGAMEMNON" den ersten Teil seiner Tragödientrilogie "Orestie", die bis heute als ein bedeutendes Plädoyer für Demokratie und Frieden gilt. Die Inszenierung im Residenztheater ist Teil einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Mythos der "Orestie" und zeigt die zeitlose Relevanz der Themen von Rache, Gerechtigkeit und Schuld.

Inszenierung und Regie

Regisseur Ulrich Rasche, bekannt für seine eindrucksvollen und musikalischen Inszenierungen, hat "AGAMEMNON" in einer einzigartigen Kooperation mit dem Athens Epidaurus Festival für das antike Amphitheater in Epidaurus inszeniert. Seine Interpretation des Stoffs enthüllt die brutale Spirale der Gewalt, die sowohl den Fluch der Atriden als auch den Trojanischen Krieg vorantreibt. Rasches Inszenierung zeigt die zerstörerische Natur dieses unerbittlichen Kreislaufs und führt das Publikum durch die Abgründe menschlicher Hybris und Tragödie.

Veranstaltungsdetails

  • Datum und Uhrzeit: 19. April 2025 um 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Residenz Theater München
  • Eintrittspreis: 21,00 € - 64,00 €

Residenz Theater München

Das Residenz Theater am Max-Joseph-Platz 1 in München ist eine renommierte Spielstätte, die für ihre erstklassigen Inszenierungen und anspruchsvollen Produktionen bekannt ist. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen und zahlreichen positiven Erfahrungsberichten bietet das Theater eine erstklassige Bühne für herausragendes Schauspiel.

Besuchen Sie das Residenztheater München und tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von "AGAMEMNON", einem Meisterwerk der antiken Tragödie, das auch heute noch fasziniert und berührt. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und erleben Sie einen unvergesslichen Theaterabend voller Emotionen und Spannung.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

21.00 € - 64.00 €

Veranstaltet durch

Residenztheater München

Weitere Informationen

www.residenztheater.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Residenztheater München. © liegen bei den Urhebern. Foto: Residenztheater München

Für diese Veranstaltungen gibt es

100 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.