1 x 2 Freikarten

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Events & Festivals in Dortmund

Okurimono

Fr. 04.04.25 15:30

Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln

Das Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln kehrt ab dem 1. April für sechs Tage zurück, um Dortmund erneut zum Zentrum des internationalen Filmschaffens von Frauen zu machen. Als Deutschlands größtes Frauenfilmfestival lädt es das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl von 103 Filmen aus 42 Ländern in 11 verschiedenen Sektionen ein. Diese Veranstaltung ist ein wahres Highlight für Filmbegeisterte, da bereits der älteste gezeigte Film aus dem Jahr 1903 stammt.

Hintergrund und Programm

Im Rahmen des Festivals werden schwarze Komödien und bissige Satiren über Familien, Gentrifizierung und Turbokapitalismus im Internationalen Spielfilmwettbewerb präsentiert. Die Beiträge reichen von Afghanistan bis zu den Philippinen und bieten eine facettenreiche Perspektive auf die Welt. Besonders hervorgehoben werden die hochpolitischen Programme „Sehen lernen und verlernen“, „Film dekolonisieren“ sowie die Sektionen „Panorama“ und „begehrt! - filmlust queer“. Hier stehen Austausch, Beharrlichkeit, Komplexität und Ambivalenz im Fokus.

Das Programm für Kinder und Jugendliche konzentriert sich auf kurze Formate und zeigt Filme mit jungen Protagonist*innen, die sich nicht in traditionelle Rollenklischees zwängen lassen. Diese Filme bieten jungen Zuschauern Orientierung in einer komplexen Welt und lassen sie an ihren Herausforderungen wachsen.

Für die Anerkennung der Arbeit von Frauen hinter der Kamera wurde der neue Filmpreis "Female Gaze" ins Leben gerufen. Darüber hinaus stehen Filme aus der Region bei "Spot on, NRW!" im Rampenlicht, während zahlreiche Specials das Programm abrunden: von Stummfilmen mit Live-Musik über die Lange Filmnacht bis hin zum Kino-to-go, Vorträgen, Workshops und der Festivalparty.

Filmvorführung: Okurimono

Das Highlight "Okurimono", unter der Regie von Laurence Lévesque, ist ein Dokumentarfilm aus Kanada aus dem Jahr 2024. Mit einer Laufzeit von 96 Minuten (Original mit deutschen Untertiteln) erzählt der Film die Geschichte rund um das Haus der Mutter in Nagasaki. Beim Aufräumen des Hauses werden versteckte Briefe gefunden, die Traumata und Geheimnisse der Vergangenheit offenbaren. Mit beeindruckenden Zeitzeugenberichten nähert sich der Film einem Ort der Geschichte, der in der gegenwärtigen Zeit, in der atomare Bedrohungen erneut präsent sind, von großer Bedeutung ist.

Die Deutschlandpremiere von "Okurimono" beim Festival verspricht eine tiefgründige und bewegende Erfahrung. Weitere Einblicke und Informationen zum Film sind auf der offiziellen Website verfügbar.

Tickets und Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet im Lichtspiel & Kunsttheater Schauburg in Dortmund statt. Das Kino, das für sein künstlerisches und historisches Ambiente bekannt ist, bietet die perfekte Kulisse für ein Festival mit so vielfältigem Programm.

Tickets für das Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln können über den Ticketshop erworben werden. Der Eintrittspreis beträgt 5,00€, wobei Besucher die Möglichkeit haben, sieben Deutschlandpremieren zu erleben und an der Verleihung von fünf Filmpreisen im Gesamtwert von 22.000 Euro teilzunehmen.

Fazit

Das Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln verspricht auch im Jahr 2025 ein herausragendes Filmprogramm, das die Vielfalt weiblicher Perspektiven und Stimmen zelebriert. Mit "Okurimono" als beeindruckendem Dokumentarfilmhighlight und einer Vielzahl weiterer Filme und Events ist das Festival ein Muss für Cineasten und Filmschaffende gleichermaßen. Tauchen Sie ein in die Welt des Frauenfilms und entdecken Sie inspirierende Geschichten und Diskussionen beim diesjährigen Event in Dortmund!

Dieser Artikel wurde erstellt im Rahmen der Berichterstattung über kulturelle Veranstaltungen und Festivals. Für aktuelle Informationen zu den Terminen und dem Programm besuchen Sie bitte die offizielle Website des Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln.

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

5 Interessenten
ricos
antonella1965
Ursula1005
ChrisHa
zarin
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung