Entdecke
Theater in Berlin
Von Milo Rau / NTGent
Das NTGent präsentiert mit "Medeas Kinderen" eine provokante und zeitgenössische Interpretation des antiken Stoffes von Medea, inszeniert von keinem Geringeren als Milo Rau. Diese bahnbrechende Aufführung wirft einen radikalen Blick auf die Geschichte einer Mutter, die zu einer furchtbaren Tat fähig ist.
Der Mythos von Medea, der als das rasende Weib, die Hysterikerin und die Rabenmutter bekannt ist, wird von Milo Rau auf eine neue Ebene gehoben. Anstatt sich auf die griechische Sage zu stützen, nimmt Rau einen realen belgischen Kriminalfall als Ausgangspunkt. Eine Mutter, die mit ihrem Ehemann und fünf Kindern in Belgien lebt, begeht eine entsetzliche Tat, die die Grenzen von Gesellschaft, Erniedrigung, Abhängigkeit und Rassismus aufzeigt.
In "Medeas Kinderen" werden die Kinder, die in vielen Interpretationen des Medea-Mythos stille Figuren sind, im Mittelpunkt des Geschehens. Ein Ensemble von Kindern zwischen acht und dreizehn Jahren verkörpert die Titelhelden und bringt so eine Ambivalenz zwischen Realismus und Inszenierung auf die Bühne. Die Zuschauer werden mit einer perfekt inszenierten Grausamkeit konfrontiert, während die Darsteller auf der Bühne die Gewalt und deren Wirkung als befreiende Übung darstellen.
Milo Rau, geboren 1977 in Bern, ist eine renommierte Persönlichkeit im Theaterbereich. Seine Werke wurden weltweit auf namhaften Bühnen wie den Berliner Theatertreffen, dem Festival d'Avignon und den Wiener Festwochen aufgeführt. Als Regisseur und Autor hat er über 50 Theaterstücke, Filme und Bücher veröffentlicht und wurde für seine Werke vielfach ausgezeichnet.
"Medeas Kinderen" ist eine Inszenierung, die durch ihre kontroverse Interpretation des Medea-Mythos und die eindrucksvolle Umsetzung auf der Bühne Aufmerksamkeit erregt. Milo Rau gelingt es, das Publikum mit einem vielschichtigen Spiel von Realität und Inszenierung zu fesseln und zum Nachdenken anzuregen. Diese Aufführung verspricht ein intensives Theatererlebnis, das noch lange nachwirken wird. Sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Theaterstück und tauchen Sie ein in die Welt von "Medeas Kinderen".
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Schaubühne am Lehniner Platz
Weitere Informationen
www.schaubuehne.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Schaubühne am Lehniner Platz. © liegen bei den Urhebern. Foto: Michiel Devijver
Für diese Veranstaltungen gibt es