Entdecke
Theater in Berlin
Eine Stückentwicklung von cindy+cate
Die Welt der Theaterkunst ist stets ein Spiegelbild der Gesellschaft, das provoziert, zum Nachdenken anregt und Grenzen austestet. Inmitten dieses künstlerischen Schaffens entsteht das Stück "HomoDaddy" von cindy+cate, einem achtköpfigen Performancekollektiv aus Braunschweig und Köln. Mit einer einzigartigen Herangehensweise beleuchten sie in dieser Stückentwicklung die Dimension von Männlichkeit in der Idee eines neu erstarkenden Deutschlands.
Im Setting des Jahres 2024 entwirft "HomoDaddy" eine Zukunftsvision, in der Deutschland nach Stärke und Zusammenhalt strebt. Die Inszenierung reflektiert die politischen Strömungen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die das Land prägen. Von Patriotismus über Maskulinität bis hin zu Machtstrukturen wird ein Panorama gezeichnet, das zum Innehalten und Hinterfragen einlädt.
Das Performancekollektiv cindy+cate versteht sich als ein Zusammenschluss, der hierarchiefrei arbeitet und gemeinsam künstlerische Entscheidungen trifft. Seit 2020 setzen sie sich in ihren Performances mit gesellschaftlichen Strukturen auseinander und finden in der Kunst eine Möglichkeit, politische Themen zu verhandeln. Mit "HomoDaddy" setzen sie einen weiteren Meilenstein in ihrer künstlerischen Arbeit.
Für Tickets und weitere Informationen zur Veranstaltung besuchen Sie die offizielle Webseite des ACUD Theaters. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "HomoDaddy".
Die Produktion von "HomoDaddy" wird im Rahmen der deBühne des Theaterhaus Hildesheim realisiert und durch diverse Stiftungen und Förderprogramme unterstützt. Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten, die dieses künstlerische Schaffen ermöglichen.
Erleben Sie eine Theateraufführung, die zum Nachdenken anregt und den Zuschauer*innen eine neue Perspektive auf aktuelle gesellschaftliche Themen bietet. "HomoDaddy" verspricht ein kulturelles Erlebnis der besonderen Art, das lange nachwirken wird. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil dieser bewegenden Inszenierung!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
ACUD Theater
Veranstaltet durch
Alternativer Kunstverein Acud e.V.
Weitere Informationen
www.acud-theater.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Alternativer Kunstverein Acud e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Madeleine Franke
Für diese Veranstaltungen gibt es