Entdecke
Lesungen in Berlin
Buchpremiere
Am 24. März 2025 lädt das Literaturhaus Berlin zu einem ganz besonderen literarischen Event ein: Die Buchpremiere von "Von der Una" mit dem Autor Faruk Šehić, moderiert von Clemens Meyer. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur Einblicke in die bewegende Geschichte des Romans, sondern auch eine facettenreiche Diskussion über Krieg, Verlust und Neuanfang.
"Von der Una" ist ein literarisches Werk, das tiefgreifende Themen wie persönliche Kriegstraumata und den Versuch, sie durch die Kraft der Sprache zu überwinden, behandelt. Der Roman führt uns durch die Lebensabschnitte eines Mannes, der sowohl Kriegsveteran als auch Dichter ist. Faruk Šehić gelingt es auf lyrische Weise, die Geschichte dieser Figur zu rekonstruieren und dabei sowohl historische Fakten als auch emotionale Tiefen eindrucksvoll zu vermitteln.
Besonders faszinierend sind die Passagen im Buch, die der Stadt am Fluss Una gewidmet sind. Hier nehmen die Erzählungen mythische und traumgleiche Dimensionen an, die das Werk zu einer vielschichtigen Lektüre machen. In Gespräch mit Clemens Meyer wird Faruk Šehić sicherlich tiefe Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die Themen des Romans geben.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit TRADUKI stattfinden und verspricht ein literarisches Erlebnis der besonderen Art. Nutzen Sie die Gelegenheit, Faruk Šehić live zu erleben und mehr über sein fesselndes Werk "Von der Una" zu erfahren.
Seien Sie Teil dieser Buchpremiere und tauchen Sie ein in die poetische Welt eines Autors, der mit seinen Worten die Grenzen der Realität sprengt und uns tief in die menschliche Seele blicken lässt. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und verpassen Sie nicht dieses literarische Highlight im feldfünf in Berlin.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
feldfünf
Veranstaltet durch
Literaturhaus Berlin
Weitere Informationen
li-be.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Literaturhaus Berlin. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es