Museen in Berlin
Ständige Ausstellung
Das Anne Frank Zentrum in Berlin präsentiert die faszinierende und ergreifende Ausstellung "Alles über Anne", die Einblicke in das Leben von Anne Frank bietet. Als eines der bekanntesten Opfer des Holocaust wird Anne Franks Geschichte hier auf eine persönliche und berührende Weise dargestellt. Die Ausstellung lädt Besucher*innen dazu ein, sich mit der Biografie von Anne Frank und ihrem weltberühmten Tagebuch zu beschäftigen, um dadurch einen Zugang zur Geschichte des Nationalsozialismus zu erhalten.
"Alles über Anne" ist mehr als nur eine Ausstellung; es ist ein interaktiver und multimedialer Lernort. Besucher*innen werden dazu ermutigt, sich mit dem Thema Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart auseinanderzusetzen. Die Ausstellung ist inklusiv gestaltet und bietet insbesondere Kindern, Jugendlichen und Familien eine informative und emotionale Erfahrung.
Das Anne Frank Zentrum legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Mit Monitoren, die Übersetzungen in Gebärdensprache anbieten, einem Blindenleitsystem sowie einem umfassenden Glossar und Ausstellungstexten in klarer Sprache, wird die Ausstellung für ein breites Publikum zugänglich gemacht. Menschen mit Lernschwierigkeiten finden hier ebenfalls Unterstützung, um die Inhalte besser zu verstehen. Besucher haben sogar die Möglichkeit, ein Modell des Hinterhauses zu ertasten und eine Kopie des Tagebuchs anzuschauen.
Erleben Sie "Alles über Anne" im Anne Frank Zentrum und tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Anne Frank. Diese Ausstellung bietet nicht nur historische Einblicke, sondern regt auch dazu an, über die bedeutsamen Themen von Toleranz, Akzeptanz und Erinnerung nachzudenken. Besuchen Sie das Anne Frank Zentrum und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Ausstellung berühren.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Anne Frank Zentrum
Veranstaltet durch
Anne Frank Zentrum e.V.
Weitere Informationen
www.annefrank.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Anne Frank Zentrum e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Anne Frank Zentrum, Foto: Ruthe Zuntz
Für diese Veranstaltungen gibt es
1. Veranstaltung via TwoTickets und total begeistert, weil ich solange diese Location schon einmal besuchen wollte und sogar noch meine beste Freundin als +1 damit überraschen konnte. Es hat alles gut geklappt mit dem CheckIn für die Tickets und ich freue mich schon auf‘s nächste Event.
War sehr interessant, wenn man die Geschichte von Anne Frank mag. Viele Sachen kann sich anhören oder durchlesen.
Was Anne Frank und ihrer Familie und dem jüdischen Volk angetan wurde hat mich sehr nachdenklich und traurig gestimmt. Die Ausstellung zeigt mit vielen Bildern und Texten sehr anschaulich die Flucht, das Leben im Versteck, die Ergreifung, die Festnahme und das bittere Ende von Anne. Audiovisuell kann über kleine Monitore überlebenden Zeitzeugen zugehört werden, wie die Eindrücke damals gewesen sind. Die Direktorin selber nihmt sich auch die Zeit Führungen durchzuführen.