Entdecke
Dokus in Berlin
- Mit Scheiße die Welt retten
Am 3. April 2025 öffnet das Regenbogen Kino in Berlin seine Türen für eine ganz besondere Veranstaltung: "Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten". Diese Dokumentation und das anschließende Gespräch mit Annette Jensen, der Autorin des Buches, versprechen einen erkenntnisreichen und vielleicht auch unkonventionellen Abend.
Mit dem Film und Buch "Holy Shit" wird ein Tabu gebrochen. Es wird thematisiert, wie täglich 35 Liter Trinkwasser, zusammen mit Urin und Kot, einfach weggespült werden. Doch damit verschwinden auch wertvolle Nährstoffe, die die Landwirtschaft dringend benötigt. Der Filmemacher Ruben Abruna ist auf vier Kontinenten gereist und nähert sich diesem Thema in Form eines Road-Movies, der trotz der Ernsthaftigkeit des Themas auch humorvoll gestaltet ist.
Annette Jensen, Autorin des Buches, zeigt auf, dass die gestörten Stickstoff- und Phosphorkreisläufe ein Problem von immensem Ausmaß darstellen, vergleichbar mit der Problematik der Klimaerwärmung. Sie engagiert sich aktiv in der Bewegung, die an einer Sanitär- und Nährstoffwende arbeitet. Dabei werden nicht nur innovative Toiletten entwickelt, sondern auch Dünger produziert, Forschung zum Humusaufbau betrieben und Gesetzesvorschläge erarbeitet.
Das Regenbogen Kino, Teil der Regenbogenfabrik Block 109 e.V., ist bekannt für sein vielfältiges Programm und seine engagierte Arbeit. Die Location befindet sich in Berlin und bietet eine Plattform für kulturellen Austausch und bewegende Filmvorführungen.
Wenn auch du mehr über die Problematik rund um unsere Ausscheidungen und die dringend benötigte Nährstoffwende erfahren möchtest, dann solltest du diese Veranstaltung nicht verpassen.
Für weitere Informationen und zur Überprüfung von Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes besuche die Website des Regenbogen Kinos.
Lass dich von "Holy Shit" überraschen und erhalte spannende Einblicke in ein Thema, das nicht nur relevant, sondern auch zukunftsweisend ist!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Regenbogen Kino
Veranstaltet durch
Regenbogenfabrik Block 109 e.V.
Weitere Informationen
www.regenbogenfabrik.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Regenbogenfabrik Block 109 e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es