Comedy in Berlin
So viel mehr - Eine musikalische Lesung
Am 28. April 2025 wird das Berliner Kabarett Theater "Die Wühlmäuse" die Bühne für Max Mutzke und seine musikalische Lesung "So viel mehr" bieten. In dieser einzigartigen Veranstaltung verbindet der talentierte Sänger seine Biografie mit Musik und nimmt das Publikum mit auf eine unvergessliche Reise durch sein Leben und seine musikalische Karriere.
Max Mutzke, bekannt für seine charismatische Ausstrahlung und seine außergewöhnliche Stimme, wird erstmals mit seiner Autobiografie "So viel mehr" auf Lesetour gehen. In seinem Buch gewährt er einen persönlichen Einblick in seine Kindheit und Jugend im Schwarzwald und präsentiert dabei auch einige seiner beliebten Songs aus über zehn Studioalben.
Als einer von sechs Geschwistern wuchs Max in einem künstlerisch geprägten Haushalt auf und musste schon früh mit Schicksalsschlägen umgehen. Trotz dieser Herausforderungen fand er seinen Weg in die Musikwelt und blieb sich dabei stets treu.
Das Berliner Kabarett Theater "Die Wühlmäuse" ist nicht nur bekannt für sein vielfältiges Comedy-Programm, sondern auch für seine gemütliche Atmosphäre und erstklassige Live-Auftritte. Mit einer Bewertung von 4,6 von 5 Sternen und über 500 positiven Bewertungen ist es ein beliebter Veranstaltungsort in Berlin.
Das Theater befindet sich in der Pommernallee 2, 14052 Berlin und bietet eine einladende Umgebung für Künstler und Zuschauer gleichermaßen. Barrierefreiheit wird hier groß geschrieben, um allen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website der Wühlmäuse.
Erleben Sie Max Mutzke live in Berlin und tauchen Sie ein in seine faszinierende Welt aus Musik und Geschichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für diese besondere musikalische Lesung!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
d2mberlin GmbH
Weitere Informationen
www.d2mberlin.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von d2mberlin GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: Kai Heimberg
Für diese Veranstaltungen gibt es