Lesungen in Leipzig
Mit Sacha Bronwasser, Tom Hofland & Pieter Waterdrinker.
Am 28. März 2025 lädt das Haus des Buches in Leipzig zu einer fesselnden Lesung mit dem Thema "Neue Literatur aus den Niederlanden" ein. Die Veranstaltung findet im gemütlichen Literaturcafé im Haus des Buches statt und verspricht einen Abend voller literarischer Entdeckungen und fesselnder Geschichten.
Die Veranstaltung wird moderiert von Christoph Buchwald und die deutschen Texte werden von Beatrix Hermens gelesen. Drei renommierte Autoren aus den Niederlanden werden ihre Werke präsentieren:
Sacha Bronwasser feierte mit ihrem zweiten Roman "Was du nie sehen wirst" einen sensationellen Erfolg in den Niederlanden. Die Geschichte, die von Paris in den 1980er Jahren bis ins Jahr 2015 reicht, verspricht Spannung und fesselnde Unterhaltung.
Tom Hofland präsentiert seine Satire "Nimms nicht persönlich", in der ein Qualitätsmanager eines Pharmakonzerns vor einer ungewöhnlichen Herausforderung steht, die zu turbulenten und humorvollen Verwicklungen führt.
Pieter Waterdrinker entführt die Zuhörer mit "Monsieur Poubelle oder Der Mülleimer der Geschichte" in einen sinnlichen Schelmenroman voller Literatur, Reichtum, Politik und Intrigen.
Das Literaturcafé im Haus des Buches bietet die ideale Atmosphäre für literarische Veranstaltungen. Mit seinem charmanten Ambiente lädt es zum Verweilen und Genießen ein. Der Veranstaltungsort befindet sich in Leipzig, einem kulturellen Zentrum mit einer reichen literarischen Tradition.
Erfahren Sie mehr über das Literaturcafé und das Haus des Buches auf der offiziellen Website. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Leipzig und dem Nederlands Letterenfonds / Dutch Foundation for Literature präsentiert.
Seien Sie Teil eines literarischen Abends voller Entdeckungen und tauchen Sie ein in die Welt der neuen Literatur aus den Niederlanden. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie mit Sacha Bronwasser, Tom Hofland und Pieter Waterdrinker einen unvergesslichen Abend im Literaturcafé Leipzig.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Haus des Buches
Weitere Informationen
www.literaturhaus-leipzig.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Haus des Buches. © liegen bei den Urhebern. Foto: Bert Wisse, Martijn de Vos, Julia Lisjak
Für diese Veranstaltungen gibt es