Theater in München
Eine Beziehungskomödie
Am 4. April 2025 um 20:00 Uhr lädt das Galli Theater München zu einer besonderen Aufführung ein: "Der Beziehungscoach", eine Beziehungskomödie, die das Publikum auf humorvolle Weise in die Höhen und Tiefen menschlicher Beziehungen entführt.
Die Theateroffenbarung "Der Beziehungscoach" ist ein Stück, das für alle gedacht ist, die eine Beziehung führen, geführt haben oder führen wollen. Die Geschichte dreht sich um Burkhardt, Chantal und Ralf, deren Liebesdreieck für jede Menge Wirbel sorgt. Ralf nutzt Chantals Vermögen auf Kuba aus, was Burkhardt dazu bringt, den Beziehungscoach Rudi Rechenberger um Hilfe zu bitten. Doch die Frage bleibt: Können Burkhardt und Chantal noch gerettet werden?
Das Stück wird von den talentierten Schauspielern Michael Wenk, Helena George und Narek Aghababyan lebendig dargestellt.
Das Galli Theater München, befindlich in der Türkenstraße 86, 80799 München, ist bekannt für seine hochwertigen Theateraufführungen und Workshops. Mit 82 Bewertungen und einer Gesamtwertung von 4,3 bietet das Theater seinen Besuchern eine vielfältige Auswahl an Inszenierungen in einem einladenden Ambiente.
Das Theater legt Wert auf die Darstellung verschiedener Genres, darunter Theaterstücke, Improvisationen und Komödien, die ein breites Publikum ansprechen.
Besuchen Sie die Website des Galli Theaters München für weitere Informationen und um Tickets für "Der Beziehungscoach" zu erwerben.
Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend voller Lachen und emotionaler Momente mit "Der Beziehungscoach" im Galli Theater München. Tauchen Sie ein in die Welt der Beziehungen und lassen Sie sich von den Darstellern in eine fesselnde Geschichte entführen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Galli Theater München
Weitere Informationen
galli-amalienpassage.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Galli Theater München. © liegen bei den Urhebern. Foto: Galli Theater München
Für diese Veranstaltungen gibt es
Oje, jetzt hatte ich mich verklickt, wollte natürlich fünf Sterne geben (kann meine alte Bewertung gelöscht werden?) Wir haben uns kringelig gelacht, das war einfach super lustig! Wenn z.B der Therapeut die ganze Zeit in einem völlig skurrilen Schweizer Dialekt spricht. Das war genau mein Fall! Ich liebe das Galitheater, man sitzt so nah, das Theater ist so klein und die Schauspieler sind einfach super.
Kurzweiliger, amüsanter Abend mit einer unterhalsamen Darbietung von 3 Schauspielern. Vorab noch einen Aperol getrunken im Innenhof. Ein gelungener Abend :-)
Ein kleines verstecktes Theater, der Kassenraum klein mit sehr schönem Ambiente. Das Stück mit sehr guten Darstellern war kurzweilig und äußerst amüsant, es wurde viel gelacht. Für meine Freundin und mich war es bestimmt nicht das letzte Mal.