Lesungen in Berlin
Mehr als eine szenische Lesung
Am 18. April 2025 lädt das ZimmerTheater Steglitz in Berlin zu einem ganz besonderen Theatererlebnis ein: "Juwas? Judas!". Unter der Regie von Markus Weiß werden Tanja Arenberg und Günter Rüdiger in einer szenischen Lesung eine faszinierende Performance bieten.
Der Name Judas trägt eine schwere Last der Vorurteile und Verurteilungen in sich. Meist in Verbindung mit Verrat und dem berühmten Judaskuss, steht Judas symbolisch für den Bösewicht, den Verräter. Doch wer war Judas wirklich? In "Juwas? Judas!" bekommt Judas die Möglichkeit, seine Geschichte zu erzählen und sich jenseits der gängigen Klischees darzustellen.
Frei nach verschiedenen literarischen Werken wie der Bibel, Jorge Louis Borges und Amoz Oz begibt sich Judas auf eine emotionale Reise durch unterschiedliche Versionen seines Lebens. Es ist eine Geschichte von Glauben, Liebe, Wut, Eifersucht und Verwirrung. Trotz der verschiedenen Erzählstränge endet jede Version mit der unheilvollen Konsequenz des Selbstmords durch den Strick.
Das ZimmerTheater Steglitz ist bekannt für seine intimen Inszenierungen und bietet mit seiner einzigartigen Atmosphäre den idealen Rahmen für diese besondere szenische Lesung. Mit 231 Bewertungen und einer Gesamtbewertung von 4,4 ist das Theater ein beliebter Veranstaltungsort in Berlin.
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website des ZimmerTheaters Steglitz.
Erleben Sie eine neue Perspektive auf Judas und tauchen Sie ein in seine komplexe Geschichte bei "Juwas? Judas!" im ZimmerTheater Steglitz. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für dieses einzigartige Theatererlebnis.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
ZimmerTheater Steglitz
Veranstaltet durch
ZimmerTheater Steglitz
Weitere Informationen
www.zimmertheater-steglitz.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von ZimmerTheater Steglitz. © liegen bei den Urhebern. Foto: Markus Weiß
Für diese Veranstaltungen gibt es
Einen besseren Ausklang zum Karfreitag kann man sich nicht vorstellen. Tanja Arenberg und Günter Rüdiger haben uns mit ihrem Spiel und ihren Texten gut unterhalten, zum Lachen und zum Nachdenken gebracht. Und das wieder in der familiären Umgebung des Zimmertheaters. Vielen Dank.
Kabarett in Berlin
Ein musikalischer Bummel vom Cabaret zum Kabarett
Es war ein sehr schöner Abend, interessant, angenehmes Ambiente, gelungene Darbietung, einfach toll.
Kabarett in Berlin
Ein musikalischer Bummel vom Cabaret zum Kabarett
Ein sehr schöner kurzweiliger Abend durch ein Jahrhundert Kabarett, Musical und Operette. Sehr gerne wieder. Total familiäre Atmosphäre.