Theater in München
Von Lot Vekemans
Das Theaterstück "FALSCH" von Lot Vekemans entführt die Zuschauer in eine fesselnde Kriminalgeschichte, die die Abgründe der Seelen und Schicksale dreier Protagonisten erforscht. Die Geschichte dreht sich um die Schwestern Kat und Sis, die nach einem tödlichen Verkehrsunfall im Verdacht der Fahrerflucht stehen. Während Kat sich an nichts erinnern kann, behauptet Sis nur einen Leitpfosten gestreift zu haben. In einer Zelle entfaltet sich eine emotionale Diskussion über Schuld, Verantwortung und Wahrheit. Doch als der Zellbiologe Ge als plötzlicher Zeuge auftaucht, wird die Situation noch komplexer. Lot Vekemans gelingt es meisterhaft, existenzielle Themen wie Schuld und Sühne, Solidarität und Familie, Wahrheit und Lüge zu verweben und die Grenzen zwischen "richtig" und "falsch" zu hinterfragen.
Lot Vekemans' preisgekrönter Text wurde 2014 von der Königlichen Akademie für Niederländische Sprache und Kultur ausgezeichnet. Die Intensität des Stücks erinnert an Werke von Harold Pinter und Jean-Paul Sartre. Vekemans zählt zu den bedeutendsten Theaterautorinnen der Gegenwart, ihre Stücke wurden in über fünfzehn Sprachen übersetzt und international vielfach ausgezeichnet.
Die Inszenierung von "FALSCH" am theater...und so fort in München wird von Regisseur Heiko Dietz geleitet. Die Darsteller Lisa Bales, Conny Krause und Johannes Haag bringen die Figuren eindringlich zum Leben. Das minimalistische Bühnenbild von Heinz Konrad fokussiert die Aufmerksamkeit ganz auf das intensive Spiel der Schauspieler.
Die Süddeutsche Zeitung beschreibt die Inszenierung als einfühlsam und spannend: "Lot Vekemans Kammerspiel ‚Falsch‘ lässt die Blicke allerdings nur bedingt zu, denn man kann gar nicht ausmachen, ob die Figuren die Wahrheit erzählen, oder nicht." Auch die Abendzeitung lobt die Inszenierung: "In aller Allmählichkeit lässt Regisseur Heiko Dietz das Publikum Zeuge werden, wie die persönliche Wahrnehmung die Wahrheit verändern kann."
"FALSCH" verspricht ein intensives Theatererlebnis, das die Zuschauer zum Nachdenken über Schuld, Wahrheit und Perspektive anregt. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von Lot Vekemans' Meisterwerk.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
theater...und so fort
Veranstaltet durch
Theater...und so fort
Weitere Informationen
www.undsofort.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater...und so fort. © liegen bei den Urhebern. Foto: Heinz Konrad
Für diese Veranstaltungen gibt es
Ein sehr interessantes Stück was einem teilweise zum Nachdenken anregte aber auch dann wieder sehr schwer war zum folgen.ab Mitte des Stückes kammen andere Sichtweisen zu Tage
Ein sehr interessantes Stück! Der Wechsel, wer mal schwach, mal stark ist, ist sehr gut dargestellt. Das Schauspiel hätte ruhig länger dauern können.
Es war ein schöner Abend mit überraschenden Wendungen in der Handlung. Gut gespielt. Sehr gern wieder.