Entdecke
Jazz, Blues, Funk & Soul in Berlin
In der Brotfabrik
Am 11. April 2025 erwartet Jazzliebhaber ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis in der Brotfabrik in Berlin. Das Ensemble "Fat'n Fancy", gegründet von Bridget Kinneary und Dexter Stanley-Tauvao in New York, wird erstmals in Berlin auftreten und die Zuhörer mit einer einzigartigen Mischung aus Jazz, Klassik und anderen musikalischen Einflüssen begeistern.
Das Ziel von Fat'n Fancy ist es, Musik auf verschiedenen Ebenen miteinander zu verbinden. Die Mitglieder des Ensembles bewegen sich musikalisch zwischen Klassik und Jazz, integrieren aber auch Elemente aus Folk, Hip-Hop, Samba, R&B und Pop in ihre Darbietungen. Dabei schaffen sie nicht nur musikalisch, sondern auch sozial eine einladende Atmosphäre. Besonders bekannt ist das Ensemble für ihre Leidenschaft für gutes Essen, denn was könnte Menschen besser zusammenbringen als Musik und kulinarischer Genuss?
Das Ensemble setzt sich aus internationalen Musikern zusammen:- Amanda Becker (DE) - Gesang- Philippe Chardon (FR), Karin van Kooten (NL) - Violine- Bridget Kinneary (US) - Bratsche- Larry DiBello (US) - Cello- Roz Macdonald (SC) - Bass- Peer Neumann (FI) - Klavier- Dexter Stanley-Tauvao (NZ) - Schlagzeug
Die Brotfabrik in Berlin ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern auch ein kultureller Treffpunkt für Musik, Theater und Kunst. Das Gebäude, das seinen Namen der Geschichte als ehemalige Brotfabrik verdankt, bietet eine einzigartige Atmosphäre für Konzerte und Aufführungen.
Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für Fat'n Fancy in der Brotfabrik und tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt der Musik. Für weitere Informationen und Reservierungen besuchen Sie die Website der Brotfabrik oder kontaktieren Sie den Veranstalter Jazz am Helmholtzplatz e.V.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Jazz, Klassik und einzigartiger musikalischer Fusionen mit Fat'n Fancy in der Brotfabrik!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Brotfabrik
Veranstaltet durch
Jazz am Helmholtzplatz e.V.
Weitere Informationen
www.jazzamhelmholtzplatz.comtwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Jazz am Helmholtzplatz e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Jazz am Helmholtzplatz
Für diese Veranstaltungen gibt es
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).