Entdecke

Dmitri Schostakowitsch: Moskau, Tscherjomuschki
und mehr Veranstaltungen!

Immer per Freikarte.

Ab 5,90€ im Monat.

Jederzeit kündbar.

Leg los!

Oper in Leipzig

Dmitri Schostakowitsch: Moskau, Tscherjomuschki

Mo. 05.05.25 19:00

Opernproduktion der FR Klassischer Gesang/Musiktheater

Am 5. Mai 2025 wird in Leipzig in der Hochschule für Musik und Theater im Großen Saal ein ganz besonderes kulturelles Highlight stattfinden. Die Opernproduktion der Fachrichtung Klassischer Gesang/Musiktheater präsentiert "Moskau, Tscherjomuschki" von Dmitri Schostakowitsch unter der Regie von Beverly Blankenship und der musikalischen Leitung von Prof. Matthias Foremny. Diese Aufführung verspricht eine fesselnde Darbietung mit dem Hochschulsinfonieorchester, Chor und den talentierten Solistinnen und Solisten der Hochschule.

Hintergrund der Operette

Die Operette "Moskau, Tscherjomuschki" wurde anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, ausgewählt. Die Uraufführung fand 1959 im Operettentheater Moskau statt. Die Handlung spielt in Tscherjomuschki, einer Trabantenstadt im Südwesten von Moskau, die in den 1950er Jahren als erste Plattenbauwohnsiedlung erbaut wurde, um die Wohnungsnot zu lindern. Die Operette behandelt humorvoll und sarkastisch das Thema Wohnungsnot und korrupte Machenschaften.

Ein Meisterwerk des Komponisten

Schostakowitsch vereint in "Moskau, Tscherjomuschki" verschiedene musikalische Einflüsse, darunter Zitate aus seinen eigenen Werken, russische Komponisten wie Glinka und Tschaikowski sowie Elemente aus Schlager und Jazz. Seine Fähigkeit zur Satire kommt in dieser Operette besonders gut zum Ausdruck. Die deutschsprachige Erstaufführung fand 1962 in Leipzig statt und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen.

Veranstaltungsort und Ticketinformationen

Die Aufführung findet in der Hochschule für Musik und Theater Leipzig im Großen Saal statt. Die Adresse lautet Grassistraße 8, 04107 Leipzig. Tickets sind zum Preis von 15,00 EUR erhältlich. Für weitere Informationen und Reservierungen besuchen Sie die offizielle Website der Hochschule hier.

Fazit

Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Vielfalt und herausragender Darbietungen in einer einzigartigen Inszenierung. Tauchen Sie ein in die Welt von Dmitri Schostakowitsch und lassen Sie sich von "Moskau, Tscherjomuschki" verzaubern. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und seien Sie Teil dieser besonderen Opernproduktion in Leipzig.

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: Yannic Borchert/HMT Leipzig

Für diese Veranstaltungen gibt es

3 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Und so einfach funktioniert es!

image

Eins

Sag uns deine Interessen

Oder wir schlagen dir was vor.

image

Zwei

Erhalte regelmäßig Freikarten*

Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.

image

Drei

Erlebe tolle Veranstaltungen

In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.

image

Maria und Lars kennen jetzt jeden Geheimtipp.

Sei wie Maria und Lars.

Mit twotickets kommen wir in Veranstaltungen und Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Auch spontan, wenn wir unterwegs sind. Und das oft mehrfach im Monat!

image

Eva weiß jetzt, was geht.

Sei wie Eva.

Ich hatte vorher wenig Überblick, was in meiner Stadt los ist und was mir gefallen könnte. Auch die Erfahrungsberichte aus der Community sind richtig cool.

image

Julian steht jetzt immer für umme auf der Gästeliste.

Sei wie Julian.

Geiles Gefühl. So kann ich alles erstmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich immer. Freikarten tauschen und `ne Begleitung finden - top.