Entdecke
Oper in Leipzig
Opernproduktion der FR Klassischer Gesang/Musiktheater
Am 8. Mai 2025 um 19:00 Uhr lädt die Hochschule für Musik und Theater Leipzig Opernliebhaber zu einer besonderen Aufführung ein: Dmitri Schostakowitsch: Moskau, Tscherjomuschki. Diese Operettenproduktion verspricht einen Abend voller musikalischer und theatralischer Höhepunkte unter der musikalischen Leitung von Prof. Matthias Foremny.
Die Inszenierung dieser Operette wird von Beverly Blankenship geleitet und präsentiert das Werk von Dmitri Schostakowitsch, das anlässlich seines 50. Todestages aufgeführt wird. Die Handlung spielt in Tscherjomuschki, einer Trabantenstadt im Südwesten von Moskau, die in den 1950er Jahren als Plattenbauwohnsiedlung errichtet wurde, um die Wohnungsnot in der überbevölkerten Hauptstadt zu lindern.
Die Operette "Moskau, Tscherjomuschki" wurde 1959 im Operettentheater Moskau uraufgeführt. Inhaltlich thematisiert sie die Wohnungsnot auf satirische und humorvolle Weise. Die Protagonisten, die auf ihre Wohnungsschlüssel warten, werden dabei von einem korrupten Beamten und einem intriganten Hausmeister behindert. Schostakowitsch integriert in seiner Musik verschiedene Zitate, sei es aus seinen eigenen Werken, russischen Komponisten oder populären Musikstilen wie Schlager und Jazz.
Die Aufführung findet im Großen Saal der Hochschule für Musik und Theater Leipzig statt, einer renommierten Institution für musikalische und theatralische Ausbildung. Das Hochschulsinfonieorchester, der Chor und die Solistinnen und Solisten der Fachrichtung Klassischer Gesang/Musiktheater werden die Darbietung mit Leben erfüllen.
Die Eintrittskarten für diese besondere Aufführung sind zum Preis von 15,00 Euro erhältlich. Der Große Saal befindet sich in der Grassistraße 8 in 04107 Leipzig. Barrierefreiheit ist gewährleistet, sodass jeder Besucher die Möglichkeit hat, dieses kulturelle Ereignis zu genießen.
Dmitri Schostakowitsch: Moskau, Tscherjomuschki verspricht eine fesselnde Aufführung voller musikalischer Vielfalt und theatralischer Darbietungen. Tauchen Sie ein in die Welt der Operette und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in Leipzig. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und lassen Sie sich von den talentierten Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Leipzig verzaubern!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Weitere Informationen
www.reservix.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: Yannic Borchert/HMT Leipzig
Für diese Veranstaltungen gibt es
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).