Anzeige

Anzeige

Anzeige

Musikverein Norderstedt

Junge Blasorchester Norderstedt

Veranstalterlogo

Beschreibung

http://www.mvnorderstedt.de/

Erfahrungsberichte zu diesem Veranstalter

BDE_1707

Geschrieben von BDE_1707

am Mi. 13.11.24 17:19

Moderne Klassik in Norderstedt

Jubiläumskonzert
Sa. 09.11.24 19:00

Musikverein Norderstedt e.V.

zunächst möchte ich mit bei twotickets bedanken 💝. Ihr habt wunderbare Konzert und Orte für uns. Einige sind mir neu und ich freue mich sehr diese kennenzulernen. Auch bin ich neugierig genug mir neue Musikrichtungen anzuhören, für die ich mir auf "normalem" Weg keine Karten kaufen würden. Schön wäre es, wenn für Konzerte oder Veranstaltungen die ausgelost werden auch die Möglichkeit bestünde Karten vergünstig kaufen zu können. Darüber würde ich mich sehr freuen. Zur heutigen Veranstaltung in Norderstedt. Großartig! Ganz ganz toll. Mir kamen mal wieder die Tränen, weil ich junge Menschen gesehen und getroffen habe die mir Hoffnung auf unsere Zukunft gaben. Musik verbindet ebenso wie Sport und diese beiden Schulfächer sollten in jeder Schule gefördert werden. Es gab 3 Dirigentinnen und einen Dirigenten. Es traten 4 Ensembles auf. Das "Wind & Fun", das "Junges Blasorchester Norderstedt", die "Fischend Horns Big Band" und das "Symphonisches Blasorchester Norderstedt". Zur "Fischend Horns Big Band" gesellte sich Maxine Eggers eine ehemalige Schülerin die zurzeit im Medizin Studium steckte hinzu und begleitete die Big Band bei zwei wunderschönen Liedern. Zum Schluss traten alle 4 Ensembles mit ihren jeweiligen Dirigenten zusammen auf und trugen eine eigen komponierte Version auf, "eine Frau die morgens aus ihrem Haus in die Stadt geht, dort ein Intermezzo zuhört und weiter in den Hafen geht. Dort vom Regen und Sturm überrascht (man hört die Feuerwehr im Einsatz) schlendert sie weiter zum Uhlenhorster Fährhaus und hörte den Straßenmusiker zu. Dann ging sie weiter zur Elphi - wo die Musiker ihre Instrumente stimmten. Kurzer Spaziergang durch den alten Elbtunnel besuchte sie Blohm & Voss und hörte hier den Fishheads zu bevor sie am Ende des Tage über den Kiez ging. Ja und diese Geschichte wurde musikalisch dargestellt, sehr gut umgesetzt, der Regen, die Feuerwehr, alles war gut zu erkennen. Ein ganz ganz toller Abend. Es gab eine gemeinsame Zugabe. Ach ja, jedes Ensemble/Orchester wurde angesagt und auch jedes Lied das gespielt wurde. Einige prominente, eine von der Kulturbehörde, Förderer Sparkasse und viele andere waren Ehrengäste und unter uns. Auch ein paar Rentner waren da.. wirklich sehr sehr schön, liebevoll. Hier wäre ich sehr gern zur Schule gegangen. In der Pause konnten wir Getränke und Snacks kaufen. Der Sportsaal war bestuhlt und es standen ein paar sehr hübsch bedeckte Stehstiche. Rundherum ein sehr schöner Abend! Gern kommen wir wieder

kieselzwei

Geschrieben von kieselzwei

am So. 30.04.23 12:36

Klassische Konzerte in Norderstedt

Symphonisches Blasorchester Norderstedt
Sa. 29.04.23 20:00

Frühjahrskonzert

Nachdem die Kartenübergabe diese Mal ganz schnell geklappt hatte, erwartete uns ein „gewaltiges“ Programm mit vielen neueren Kompositionen. Es gab viele Klangfarben für alle Möglichkeiten, die solch ein Orchester abdecken kann. Vieles klang etwa wie Filmmusik. Auch einige Experimente waren dabei, z.B. sang bei einem Stück das Orchester (gut!). Besonders begeistert waren wir von den tollen Schlagzeugern, über einige Patzer, z.B. bei den Trompeten konnten wir freundlich hinweghören. Etwas unglücklich waren die für uns vorgesehenen Plätze in der letzten Reihe vom Parkett, wo sich der Schall unter dem Balkon staute. Vielleicht sollte man solch einem riesigen und kompetenten Klangkörper mal einen etwas größeren Saal gönnen, auch wenn dieses Orchester natürlich nach Norderstedt gehört. Gerne wieder.

thorsten003

Geschrieben von thorsten003

am So. 03.11.19 20:38

Moderne Klassik in Norderstedt

Himmel, welche Klänge!
Sa. 02.11.19 20:00

Symphonisches Blasorchester Norderstedt

Es war ein tolles Konzert. Die Musik hat Bilder mit großer Bandbreite erzeugt. Die jungen Musiker der Jungendabteilung zeigten beachtliches Können.