Anzeige

Anzeige

Anzeige

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

roc Berlin, rsb

Veranstalterlogo

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin führt seine Existenz auf die erste „Funk-Stunde Berlin“, auf die Geburtsstunde des öffentlichen Rundfunks in Deutschland überhaupt, am 29. Oktober 1923 zurü...

Mehr

Erfahrungsberichte zu diesem Veranstalter

mancia

Geschrieben von mancia

am Di. 28.01.25 11:26

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Vladimir Jurowski
Mo. 27.01.25 20:00

Berthold Tuercke, Gideon Klein, Mieczyslaw Weinberg

Beeindruckendes, beklemmendes „Aus Geigen Stimmen“ unter Verwendung solcher geretteten Instrumente, die der israelische Geigenbauer Weinstein von Holocaust-Opfern zusammengetragen hat.

Maupili

Geschrieben von Maupili

am So. 06.10.24 18:57

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Marta Gardolinska & Bomsori Kim
Sa. 05.10.24 20:00

Bacewicz, Szymanowski & Mendelssohn Bartholdy

Ein sehr interessantes Programm unter einer Dirgentin, Marta Gardolinska. Ein Traum war von Karol Szymanowski das Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 , es spielte eine koreanische Violinistn - einfach toll. Wir hatten Superplätze in der 7. Reihe im Parkett und konnten das Konzert genießen. Absolut zu empfehlen auch das sehr sauber spielende Orchester.

Kratan

Geschrieben von Kratan

am Mo. 13.05.24 10:00

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Petr Popelka & Pierre-Laurent Aimard
Sa. 09.03.24 20:00

Wagner, Eötvös & Debussy

Für mich eins der erhebendsten Konzerte der letzten Monate. Ich habe selten einen so lebendigen Dirigenten (Petr Popelka) erlebt, der solch einen Einsatz brachte. Ihn durchbebt Musik konvulsiv durch den ganzen Körper. Ich habe Mahlers 1. Sinfonie völlig neu gehört; und auch Schönberg wurde lebendiger als ich es erwartet hätte, nicht zuletzt, weil auch der Pianist Pierre-Laurent Aimard es sehr authentisch aus dem Inneren darbringen konnte.