Der Serenadenhof liegt direkt neben der Kongresshalle im lauschigen und grünen Innenhof und bietet platz für ca. 800 Gäste. Die Plätze sind teilweise überdacht. Im Sommer finden hier nicht nur die Konzerte der Nürnberger Symphoniker statt, denn viele weiter Künstler nutzen den Serenadenhof aufgrund seines besonderen Ambientes.
Liebe die Konzerte im Serenadenhof aufgrund der tollen Kulisse. Ein Freiluftkonzertsaal der besonderen Art in einem äußerst historischen Ambiente.
Der Serenadenhof ist ein Teil der sogenannten Kongresshalle, einem unvollendeten kolossalen Bau, der heute unter Denkmalschutz steht. Wie auch das ganze Gelände drumherum hat seine Entstehung ja eine dunkle Vergangenheit - aber in Bayern stehen ja viele unvollendete Bauwerke herum, die vom Größenwahn ihrer Herrscher zeugen. Nichtsdestotrotz ist dieser Hof eine eindrucksvolle Spielstätte für Musikveransteltungen im Sommer - die Dachkonstruktion ist wohl so konstruiert, dass auch bei normalem Regen dieser nach außerhalb der Sitze abgeleitet wird (was an diesem Abend zum Glück nicht eintrat). Die Ziegelwände sind mit Efeu umrankt, es gibt auch Getränke zu relativ zivilen Preisen. Zu Fuß ist man in 10 Minuten an der S-Bahn Dutzendteich (wichtig, falls man am Abend noch irgendwie nach Hause kommen möchte).