Das Bochumer Planetarium wurde 1964 mit einer im Durchschnitt 20 Meter messenden Kuppel erbaut. Im Inneren haben bei den verschiedenen Vorträgen und Shows bis zu 260 Personen Platz. Im Gang des Gebäudes sind wechselnde Ausstellungen zu sehen. Die Velvet-FullDome-Projektion, die seit 2010 installiert ist, ist die weltweit erste ihrer Art.
Es hat alles gut geklappt und es war gut organisiert. Im Saal sitzt man bequem, von jedem Platz aus hat man eine gute Sicht. Die FFP-2-Maskenpflicht war sehr angenehm, denn es war gut besucht, auch wenn der Platz neben uns zum Glück leer blieb.
Sehr gute Überprüfung am Eingang und Abstandsregeln beim Einlass. Auch die Erläuterung für die Maskenpflicht vor den Film waren sehr gut. Leider gibt es immer wieder ein, zwei Personen, die die Maske nicht auf der Nase aufbehalten. Und da wir viele waren, hat meine Corona-Warnapp einen längeren roten Kontakt angezeigt. Ansonsten eine schöne Veranstaltung.
Das Planetarium in Bochum ist gut mit dem Auto zu erreichen, die Autobahn ist kein Kilometer entfernt. Parkbuchten sind reichlich vorhanden.